Ripple (XRP) NewsXrp

Ripple Labs : Dismissal der Berufung befreit XRP von Bad Actor -Label

Ripple-Chef in der Kritik: Was steckt hinter seiner mehrtägigen Stille nach dem Urteil und der Verwirrung in der XRP-Community?

Auf Einen Blick

  • Am 8. August 2025 haben Ripple Labs und die U.S. Securities and Exchange Commission gemeinsam die Aufhebung ihrer Berufungen beantragt.
  • Ripple CEO Brad Garlinghouse reagierte nicht sofort auf die Neuigkeiten, was in der XRP-Community Zweifel aufwarf.
  • Ripple ist nun von dem Label „Bad Actor“ befreit, was neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

Entwicklung im Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC

Am 8. August 2025 hielt die XRP-Community den Atem an, als ein bedeutendes Update im langwierigen Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) veröffentlicht wurde. Beide Parteien kündigten eine gemeinsame Aufhebung der Berufungen an, was effektiv das Ende des Verfahrens bedeutete. Dies stellte das Ende eines über fünf Jahre andauernden Rechtsstreits dar, und viele erwarteten starke Reaktionen von der Führung von Ripple.

Verwirrung und Zweifel bei XRP-Investoren

Trotz der positiven Nachrichten gab es in der XRP-Community besorgte Stimmen, die hinterfragten, ob der Fall tatsächlich abgeschlossen sei. Einige Nutzer in sozialen Medien bezeichneten die Ankündigung als „Fake News“ und verwiesen auf die Website der SEC, um darauf hinzuweisen, dass nichts offiziell bestätigt worden sei. Diese Unsicherheit führte zu Verwirrung und sorgte für FUD (Fear, Uncertainty, and Doubt) unter den Investoren. Ripple’s Chief Legal Officer (CLO) Stuart Alderoty äußerte sich jedoch diesbezüglich und erklärte: „Nach der Abstimmung der Kommission haben die SEC und Ripple direkt beim Second Circuit einen Antrag auf Aufhebung ihrer Berufungen eingereicht. Das Ende… und jetzt zurück zum Geschäft.“

Siehe auch  Zukunft des XRP Ledgers: Möglichkeiten für natives Staking

Klarstellung durch einen ehemaligen SEC-Anwalt

Um die Situation weiter zu klären, trat der ehemalige SEC-Anwalt Marc Fagel auf den Plan. Er stellte fest: „Die gemeinsame Aufhebungsvereinbarung ist öffentlich, daher bin ich mir nicht sicher, was noch angekündigt werden muss.“ Fagel erklärte, dass Richterin Analisa Torres, die den Fall beaufsichtigte, derzeit nichts abzeichnen müsse. Sobald das Berufungsgericht den administrativen Prozess der Aufhebung der Berufungen abschließt, wird ihr ursprüngliches Urteil gegen die SEC automatisch wirksam. „Es müssen zu diesem Zeitpunkt keine Richter entscheiden“, betonte Fagel und stellte klar, dass der Fall effektiv beendet ist.

Ausblick für Ripple und XRP

Mit der Aufhebung der Berufungen ist Ripple von dem Stigma des „Bad Actor“ befreit, was neue Chancen für Fundraising und geschäftliche Expansion eröffnen könnte. Dennoch könnte die Skepsis innerhalb bestimmter Teile der Community bis zum Erhalt einer offiziellen Erklärung von Ripple oder der SEC fortbestehen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
0.57%
1.90
0.010844

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"