Ripple (XRP) NewsXrp

Ripple Labs : SEC-Sitzung senkt XRP-Preis nach Gerichtsbeschluss

Ripple und SEC: Der Schlüssel zum Frieden im Krypto-Markt?

Auf Einen Blick

  • Ripple und die SEC haben am 8. Mai 2025 einen Vergleich über 50 Millionen US-Dollar erzielt.
  • Am 19. März 2025 hat die SEC ihre Berufung gegen Ripple Labs fallenlassen.
  • Die Rechtsunsicherheit über XRP bleibt trotz der Erfolge von Ripple in einem bestimmten Segment bestehen.

Aktuelle Entwicklungen im Fall Ripple vs. SEC

Die langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Ripple Labs und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) könnten in diesem Jahr zu einem Ende kommen. Während Settlement-Verhandlungen und eine bedeutende SEC-Sitzung in den kommenden Tagen stattfinden, herrscht ein hohes Maß an Unsicherheit für XRP-Investoren.

Rückblick auf den Streit

Im Jahr 2024 reichte die SEC eine Berufung beim Second Circuit Court of Appeals ein, um eine Entscheidung eines Bundesrichters anzufechten. Dieser hatte festgestellt, dass die programmatischen Verkäufe von XRP an Einzelkunden keine Verletzung der Wertpapiergesetze darstellten, während institutionelle Verkäufe diesen Regelungen unterlagen. Am 15. Januar 2025 reichte die SEC ein Eröffnungsbrief ein, um das Urteil von 2023 anzufechten, das die Klassifizierung von XRP-Verkäufen zwischen institutionellen und Einzelinvestoren unterschied.

Stuart Alderoty, der Rechtschef von Ripple, bezeichnete diese Argumente als überholt und erwartete, dass sie von der nächsten Administration fallengelassen werden würden. Am 19. März 2025 gab es dann einen bedeutenden Richtungswechsel, als die SEC ihre Berufung gegen Ripple Labs zurückzog, was einen wesentlichen regulatorischen Wandel für die Krypto-Industrie unter der neuen Regierung markierte.

Siehe auch  XRP : Trendwende senkt Preis auf 2,18 $ nach technischem Rückschlag

Der Vergleich und dessen Folgen

Am 8. Mai 2025 einigten sich Ripple und die SEC schließlich auf einen Vergleich über 50 Millionen US-Dollar. Dieser Betrag war das Ergebnis monatelanger Verhandlungen und Berufungen. Ripple erreichte eine reduzierte Strafe, musste jedoch 125 Millionen US-Dollar zahlen, da das Gericht trotz des Erfolgs bei öffentlichen Verkäufen trotzdem feststellte, dass institutionelle Verkäufe von XRP gegen Wertpapiergesetze verstießen. Beide Parteien baten das Gericht um eine indikative Entscheidung, um das Verkaufsverbot von XRP aufzuheben und die hinterlegte Strafe freizugeben.

Am 15. Mai 2025 lehnte Richterin Torres jedoch den Antrag der SEC ab, das Verkaufsverbot für große Investoren aufzuheben und die Strafe zu senken. Diese Entscheidung führte zu einem Rückgang des XRP-Preises, der von 2,65 US-Dollar am 14. Mai auf 2,30 US-Dollar am 17. Mai fiel. Torres bezeichnete den Antrag als “verfahrensrechtlich unangemessen”.

Der Ausblick für Investoren

Investoren warten nun auf den nächsten Schritt der SEC, der möglicherweise mit einer neuen Vergleichsanfrage einhergeht, die den Regeln des Gerichts entspricht. Dabei muss die SEC darlegen, dass das Aufheben des Verkaufsverbots von XRP und die Senkung der Strafe sowohl großen Investoren als auch der Öffentlichkeit zugutekommen.

Rechtsfachmann Bill Morgan skizzierte eine mögliche Zeitleiste für den weiteren Verlauf. Ripple und die SEC bereiten derzeit einen neuen Antrag mit den erforderlichen rechtlichen Schritten vor. Sollte das Gericht einer indikativen Entscheidung zustimmen, könnten sie die Berufungsinstanz anweisen, den Fall zurück an Richterin Torres zu überweisen, um die vereinbarten Erleichterungen zu genehmigen.

Sobald die einstweilige Verfügung aufgehoben und die 50 Millionen US-Dollar an Ripple gezahlt sind, werden beide Seiten die Berufungsinstanz bitten, die laufenden Berufungen abzuweisen und den Fall offiziell zu schließen.

Siehe auch  Stellar Lumens: Kurskorrektur nach Wochen des Wachstums – Zukunftsaussichten?

Diese Woche könnte für die Ripple-Sache entscheidend sein, da eine geschlossene SEC-Sitzung für Donnerstag, den 22. Mai, ansteht. Ein günstiges Urteil könnte auch Klarheit für einen möglichen XRP-ETF bringen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
0.2%
2.13
0.004255

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel