Ripple (XRP) NewsXrp

Ripple : Neuer ETF treibt XRP auf Rekordvolumen von 37,75 Millionen Dollar

"Wie der revolutionäre ETF-Start die Anlegerstimmung für XRP anheizt und was das für die Preisentwicklung bedeutet"

Auf Einen Blick

  • XRP hat mit dem ersten genehmigten Spot-ETF in den USA eine neue Ära eingeleitet.
  • Der REX-Osprey XRP ETF erzielte bei seinem Debüt ein Handelsvolumen von 37,75 Millionen USD.
  • Ripple hat neue Partnerschaften mit DBS Bank und Franklin Templeton geschlossen, was das Vertrauen in XRP stärkt.

Debüt des REX-Osprey XRP ETF

XRP hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Genehmigung seines ersten Spot-Exchange-Traded Funds (ETF) in den USA. Der REX-Osprey XRP ETF (Ticker: XRPR) schloss seinen ersten Handelstag mit einem beeindruckenden Handelsvolumen von 37,75 Millionen USD ab, was ihn zum erfolgreichsten ETF-Start des Jahres 2025 macht. Innerhalb der ersten 90 Minuten übertraf das Handelsvolumen von XRPR das von jemals zuvor gestarteten XRP-Futures-basierten ETFs um das Fünffache.

Veränderung im Anlagemuster

Im Gegensatz zu Futures-ETFs hält dieser neue Fonds direkt XRP-Token. Dies ermöglicht sowohl Einzel- als auch institutionellen Anlegern, regulierten Zugang zu XRP über herkömmliche Brokerage-Konten zu erhalten, ohne dass sie Krypto-Wallets einrichten oder Börsen nutzen müssen. Diese Entwicklung signalisiert einen entscheidenden Fortschritt in der Akzeptanz von XRP als digitalem Vermögenswert.

Marktanalyse und technische Indikatoren

Auf den Preischarts hat XRP nach einem kürzlichen Aufschwung eine Konsolidierungsphase durchlaufen. Analysten berichten, dass der Token stabil über der kritischen Unterstützung von 3 USD hält, wobei 2,90 USD als starke Unterstützungszone fungiert. Solange XRP über diesen Niveaus bleibt, bleibt der Ausbruch aus dem zuletzt gebildeten Dreieck gültig.

Dennoch besteht Widerstand auf der Oberseite. Wichtige Niveaus, die beobachtet werden sollten, sind 3,12 USD, 3,30–3,40 USD sowie ein signifikantes Ziel bei 3,80 USD. Technische Indikatoren weisen zudem auf eine mögliche bärische Divergenz im Wochenchart hin, was darauf hindeutet, dass sich der Momentum möglicherweise verlangsamen könnte, bevor weitere Anstiege erfolgen.

Siehe auch  Bitcoin-Kurs: Rückgang auf Zwei-Monats-Tief vor Trumps Tarif-Abgabefrist

Potenzial für weiteres Wachstum

Ein potenzielles inverses Kopf- und Schultermuster ist ebenfalls im Tageschart zu erkennen, das als bullische Umkehrformation gilt. Um das Muster zu bestätigen, benötigt XRP einen deutlichen Ausbruch über die Nackenlinie bei etwa 3,13–3,14 USD mit täglichen Schlusskursen, die über diesem Niveau bleiben. Wird dies erreicht, könnte ein Ziel von etwa 3,50–3,52 USD aktiviert werden, was einer Gewinnspanne von 12–13 % entspricht.

Dennoch droht bei einem Rückfall unter 3,14 USD der Verlust dieses bullischen Setups, was den Abwärtsdruck zurückbringen würde.

Fazit

Die Kombination eines rekordverdächtigen ETF-Debüts, neuer institutioneller Partnerschaften und sich verbessernder technischer Strukturen bietet XRP eine solide Grundlage für weiteres Wachstum. Investoren sollten sich jedoch auf Rücksetzer an Widerstandsniveaus einstellen, bevor nachhaltige Aufwärtsbewegungen möglich sind. Wenn der Trend anhält, wird der nächste große Test für XRP darin bestehen, den Widerstand bei 3,30–3,40 USD zu durchbrechen und sich in Richtung 3,80 USD zu stabilisieren. Ein bestätigter Ausbruch könnte das Narrativ verändern und XRP auf den Weg zu seinem stärksten Bullenzyklus bisher führen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
6.99%
1.78
0.124438

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"