
Ripple hat beschlossen, seine Zusammenarbeit mit der Nationalbank von Georgien (NBG) zu erweitern, um digitale Strategien für die georgische Wirtschaft zu erforschen und umzusetzen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, fortschrittliche Finanztechnologien zu nutzen, um die Effizienz, Inklusivität und Transparenz des Finanzsystems des Landes zu verbessern.
Treffen zwischen Ripple und der Nationalbank von Georgien:
Die derzeitige stellvertretende Gouverneurin der NBG, Natia Turnava, und Varlam Ebanoidze, Leiter der Abteilung für Finanz- und Aufsichtstechnologieentwicklung der Bank, trafen sich kürzlich mit James Wallis von Ripple, um mögliche Bereiche der Zusammenarbeit im Bereich der Finanztechnologie und Digitalisierung zu erörtern. Bei diesem Treffen stellte Wallis auch Alistair Brown von EPAM Systems vor, dem Partner von Ripple und einem Unternehmen, das im digitalen Bereich tätig ist.
Bedeutung der Partnerschaft:
Diese neue Partnerschaft baut auf der vorherigen Zusammenarbeit zwischen Ripple und der NBG auf. Ripple wurde zuvor als technologischer Anbieter für das Pilotprojekt der NBG namens digital lari ausgewählt. Das Pilotprojekt, das im letzten Quartal 2023 begann, zielt darauf ab, CBDC in verschiedenen Bereichen wie öffentlichen Diensten, Handel und Einzelhandel zu integrieren. Die Partnerschaft zwischen Ripple und der NBG soll dazu beitragen, den georgischen Finanzsektor in die Blockchain-Technologie zu integrieren und die wirtschaftliche Modernisierung Georgiens voranzutreiben.
Rolle von EPAM Systems in der digitalen Transformation:
EPAM Systems mit Hauptsitz in Newtown, Pennsylvania, verfügt über umfangreiche Expertise in den Bereichen Software-Engineering-Dienstleistungen, digitale Plattform-Technik und digitales Produktdesign. Die Beteiligung von EPAM Systems an der Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung der Integration fortschrittlicher Finanztechnologielösungen zur Unterstützung der Bemühungen Georgiens um die digitale Transformation. Die Einbeziehung von Alistair Brown, der EPAM Systems repräsentiert, wird wertvolle Einblicke und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der digitalen lari-Initiative bieten.
Ripples globale Beteiligung an CBDC-Projekten:
Georgien ist nicht das einzige Land, das mit Ripple an der Entwicklung von CBDC und damit zusammenhängenden Integrationen arbeitet. Ripple war aktiv an CBDC-Pilotprojekten in mehreren anderen Ländern beteiligt, darunter Kolumbien, Bhutan, Palau und Montenegro. Ripples anhaltendes Engagement zur Unterstützung globaler CBDC-Initiativen wurde durch ein 23-seitiges Whitepaper aus dem Jahr 2023 unterstrichen. Das Papier betonte die Notwendigkeit von CBDCs, um die Tokenisierung von Vermögenswerten zu erleichtern und materielle Vermögenswerte in digitale Tokens umzuwandeln, die auf der Blockchain gespeichert sind.
Die Partnerschaft zwischen Ripple und der NBG stellt einen strategischen Schritt zur Modernisierung des georgischen Finanzsektors dar. Durch die Nutzung der Expertise von Ripple in der Blockchain-Technologie und der Fähigkeiten von EPAM Systems in digitalen Lösungen strebt Georgien die Schaffung eines effizienteren und transparenteren Finanzsystems an.