Ripple (XRP) NewsXrp

Ripple : Zusätzlicher Brief stärkt rechtliche Position von XRP im Markt

Wie Ripple die rechtlichen Grauzonen der Kryptowährungen herausfordert und eine klare Zukunft für digitale Vermögenswerte fordert.

Auf Einen Blick

  • Ripple hat einen zusätzlichen Brief an die Crypto Task Force der U.S. SEC gesendet, um auf eine wichtige Frage einzugehen.
  • Die Diskussion dreht sich um die Abgrenzung von Kryptowährungen als digitalen Vermögenswerten und Investitionsverträgen.
  • Ripple betont die Notwendigkeit eines klaren rechtlichen Rahmens zur Regulierung von Kryptowährungen.

Zusätzlicher Brief an die U.S. SEC

Der Chief Legal Officer von Ripple, Stuart Alderoty, hat heute auf X (früher Twitter) bekannt gegeben, dass Ripple einen zusätzlichen Brief an die Crypto Task Force der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) gesendet hat. Dieser Brief reagiert auf eine aktuelle Ansprache von SEC-Kommissarin Hester Peirce mit dem Titel „New Paradigm“. In ihrer Rede stellte Peirce eine wesentliche Frage: Ab wann hört eine Kryptowährung auf, Teil eines Investitionenvertrags zu sein, und wird einfach zu einem digitalen Vermögenswert?

Wichtige Rechtsanalysen

In ihrem Schreiben dankte Ripple dem SEC-Team für ein Treffen am 20. Mai 2025 und teilte weitere Gedanken zu dem Thema mit. Ripple argumentiert, dass die meisten derzeit gehandelten Kryptowährungen keine Wertpapiere seien. Sie berufen sich dabei auf Rechtsanalysen von Lewis Cohen und anderen, die besagen, dass Kryptowährungs-Token, die auf Sekundärmärkten — wie Börsen — verkauft werden, in der Regel nicht die rechtliche Definition eines Wertpapiers erfüllen.

Zusätzlich thematisierte Ripple das Urteil des Richters Torres im Verfahren der SEC gegen Ripple aus dem letzten Jahr. Der Richter entschied, dass einige der frühen XRP-Verkäufe von Ripple an große Investoren als Investitionsverträge zählen, jedoch das XRP-Token selbst nicht als Wertpapier gilt, wenn es auf Sekundärmärkten verkauft wird.

Siehe auch  FiatGate revolutioniert den Kryptomarkt mit neuem EaaS-Angebot

Forderung nach klaren Richtlinien

Ripple erkannte die Bedenken der SEC bezüglich schlecht agierender Akteure auf dem Kryptomarkt an, wies jedoch darauf hin, dass es nicht an der SEC sei, die Gesetze zu ändern, sondern an dem Kongress. Sie warnten vor unklaren Regeln wie der Einordnung, ob ein Token „vollständig funktional“ oder „ausreichend dezentralisiert“ sei, da solche Kriterien den Markt verwirren könnten.

Stattdessen schlug Ripple einen klaren rechtlichen Rahmen vor. Wenn ein Krypto-Token einmal als Teil eines Investitionsvertrags verkauft wurde, sollte es als unabhängig von diesem Vertrag betrachtet werden, sobald folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Alle Versprechen des Emittenten an den ursprünglichen Käufer wurden erfüllt.
  • Der aktuelle Inhaber hat keine rechtlichen Ansprüche gegen den Emittenten.

Darüber hinaus empfahl Ripple eine Safe-Harbor-Regel, um ehrliche Krypto-Projekte zu schützen, die sich noch in der Entwicklung befinden. Dies würde ihnen helfen, rechtliche Risiken zu vermeiden, während sie klaren Richtlinien folgen.

Außerdem regte Ripple an, die Reife eines Krypto-Netzwerks — sprich, wie groß und etabliert es ist — als Kriterium zu verwenden, anstatt schwammige Konzepte wie Dezentralisierung. Tokens, die auf offenen, erlaubnisfreien Netzwerken mit hohem Marktwert operieren, sollten ihrer Meinung nach nicht mehr unter die Wertpapiergesetze fallen, insbesondere wenn sie über Jahre hinweg ohne die Kontrolle einer einzelnen Partei agieren.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
0.17%
2.04
0.003466

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Siehe auch  Hashdex erweitert ETF: Sieben neue Altcoins für lokale Anleger im Blick

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel