Ripple (XRP) NewsXrp

SEC : Entscheidungen zur XRP-ETF-Anträge treiben Preise in der Community

"Einblicke in den anstehenden XRP ETF und die aktuelle Rechtslage: Verwirrung um die Fortschritte von Ripple und die SEC"

Auf Einen Blick

  • Der SEC stehen wichtige Entscheidungen zu mehreren XRP ETF-Anträgen bevor.
  • Ehemaliger SEC-Anwalt Marc Fagel räumt Verschwörungstheorien über einen vermeintlichen Vergleich zwischen der SEC und Ripple aus.
  • Die zukünftige Entwicklung des XRP-Preises könnte von diesen Entscheidungen beeinflusst werden.

Entwicklung der XRP ETF-Anträge

In der Krypto-Welt herrscht derzeit große Aufregung um XRP. Es gibt Spekulationen, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) bald mehrere Anträge auf einen XRP Spot ETF genehmigen könnte. Namhafte Unternehmen wie Bitwise, Grayscale, Franklin Templeton und 21Shares haben bereits ihre Anträge eingereicht, und wichtige Entscheidungstermine stehen bevor.

Wichtige Termine

Der erste entscheidende Termin ist der 17. Juni 2025, an dem die SEC voraussichtlich über den Spot ETF-Antrag von Franklin Templeton entscheiden wird. Weitere Fristen sind ebenso bedeutend: Grayscale wartet auf eine Entscheidung, die für den 21. Mai 2025 angesetzt ist, während Bitwise auf eine Entscheidung am 25. Mai 2025 hofft. Diese Daten sind für die Krypto-Community von großer Bedeutung, da eine Genehmigung den Preis und die Popularität von XRP erheblich steigern könnte.

Klärung der rechtlichen Situation zwischen SEC und Ripple

Gleichzeitig kursieren Gerüchte über einen möglichen stillen Vergleich zwischen der SEC und Ripple in deren langanhaltendem Rechtsstreit. Der ehemalige SEC-Anwalt Marc Fagel hat jedoch diese Spekulationen entschlüsselt. Er erklärte, dass der Richter den Antrag sowohl von Ripple als auch von der SEC abgelehnt habe.

„Es ist nicht tatsächlich geregelt. Die Parteien haben möglicherweise eine Einigung erzielt, aber die Umsetzung des Vergleichs erfordert gerichtliche Maßnahmen. Und das Gericht hat angedeutet, dass es nicht einfach das tun wird, was die Parteien ohne weitere Hinweise beantragt haben“, äußerte sich Fagel.

Siehe auch  eToro geht an die Nasdaq: Einblick in den großen IPO des Fintechs

Zusammengefasst bleibt sowohl die Situation um die XRP ETF-Entscheidungen als auch der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC in der Schwebe. Krypto-Fans müssen auf offizielle Updates in den kommenden Wochen warten.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
1.18%
2.01
0.023741

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel