Auf Einen Blick
- XRP wird zurzeit bei etwa 2,30 USD gehandelt, und das Interesse der Investoren wächst.
- Die SEC hat die Überprüfung des WisdomTree XRP Trusts als ersten U.S.-Spot-ETF eingeleitet.
- Die Frist für die Entscheidung über die Genehmigung beträgt 240 Tage, und öffentliche Rückmeldungen sind gefragt.
XRP-Boom und steigendes Interesse
XRP sorgt erneut für Aufsehen auf dem Markt, während es aktuell rund 2,30 USD handelt. Das Interesse unter den Investoren nimmt zu, da die anticipation auf eine mögliche Genehmigung eines Spot-ETFs in den USA wächst. Diese Entwicklung wird als bedeutender Fortschritt hin zu größerem institutionellen Zugang und der Legitimität des Tokens angesehen. Während XRP teilweise die Einstufung als Wertpapier überwunden hat, wartet der Markt auf ein endgültiges Gerichtsurteil. Dennoch erweckt die Geschwindigkeit, mit der die SEC die XRP-ETFs behandelt, den Eindruck, dass alles unter Kontrolle ist und eine Genehmigung bevorsteht.
SEC eröffnet Möglichkeit für XRP Spot ETF
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat offiziell die Überprüfung des WisdomTree XRP Trusts begonnen, einem vorgeschlagenen Spot-ETF. Dieser würde es den Investoren ermöglichen, in XRP zu investieren, ohne den Token direkt besitzen zu müssen. Es wäre der erste auf den U.S.-Märkten basierende Spot-ETF für XRP, der als Grundlage für andere Krypto-ETFs in der Zukunft dienen könnte. Der von der Cboe BZX Exchange eingereichte ETF soll den Preis von XRP entsprechend dem CME CF Ripple-Dollar-Referenzkurs abbilden. Bei Genehmigung würde dies den Handel mit XRP über traditionelle Brokerage-Konten ermöglichen und die Notwendigkeit von Krypto-Wallets oder privaten Schlüsseln eliminieren.
Schutz der Investoren im Fokus
Im Rahmen des Genehmigungsprozesses hat die SEC eine Mitteilung unter der Release No. 34-103124 veröffentlicht, in der sie um öffentliche Rückmeldungen bittet. Die Behörde möchte wissen, ob das Produkt den Schutz von Investoren gewährleistet und wie das Problem der Marktmanipulation angegangen wird. Die SEC hat nun 240 Tage Zeit, um zu entscheiden, ob sie den Antrag genehmigt oder ablehnt.
Ebenfalls im Zusammenhang mit dieser Angelegenheit hat Ripple, vertreten durch seinen Chief Legal Officer Stuart Alderoty, eine zusätzliche Stellungnahme an die Kryptowährungs-Arbeitsgruppe der SEC gesendet. Darin wird auf eine zentrale Frage aus der Rede von Kommissarin Peirce eingegangen: Wann trennt sich ein digitales Asset von einem Anlagevertrag? Alderoty fordert klarere Regulierungen und betont, dass XRP kein Wertpapier sei. Er warnt davor, dass vage Begriffe wie „dezentralisiert“ oder „voll funktionsfähig“ nur Verwirrung stiften.
Jetzt sind alle Blicke darauf gerichtet, wie die SEC mit diesem bahnbrechenden Antrag umgeht. Während die positive Stimmung zunimmt, deuten XRP-Rallies darauf hin, dass die Händler auf einen regulatorischen Durchbruch setzen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um den WisdomTree XRP Trust und die SEC entwickeln wird.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵