
Auf Einen Blick
- XRP von Ripple Labs verzeichnete einen signifikanten Preisrückgang und unterschritt die wichtige Unterstützungsmarke von $2,50.
- Technische Analysen zeigen eine bärische Tendenz, mit einem möglichen Rückgang auf $2,10 in den kommenden Tagen.
- Trotz des Preisverfalls gibt es einen hohen XRP-Abfluss im Wert von $15 Millionen, was auf eine mögliche Akkumulation hindeutet.
Preisbewegungen im Kryptowährungsmarkt
In den letzten Tagen hat der Kryptowährungsmarkt einen bemerkenswerter Preisverfall erlebt, der die Marktstimmung erheblich beeinflusst hat. XRP, der native Token von Ripple Labs, konnte die entscheidende Unterstützung bei $2,50 nicht halten und sieht sich nun einem signifikanten Rückgang gegenüber.
Technische Analyse von XRP
Laut Expertenanalysen zeigt XRP eine bärische Perspektive, da es aus einem aufsteigenden Dreiecksmuster im vierstündigen Zeitrahmen ausgebrochen ist. Diese bärische Einschätzung wurde durch das Brechen und Schließen einer Kerze unter dem entscheidenden Unterstützungsniveau von $2,50 zusätzlich bekräftigt.
Basierend auf der aktuellen Preisdynamik und historischen Mustern könnte, sofern sich der Kurs unter diesem Schlüsselniveau hält, ein Rückgang um 13% auf $2,10 in den kommenden Tagen realistisch werden. Darüber hinaus handelt XRP unter dem 200 Exponential Moving Average (EMA) auf dem täglichen Zeitrahmen, was darauf hindeutet, dass sich das Asset in einem Abwärtstrend befindet.
Handelsvolumen und Marktteilnahme
Aktuell wird XRP in der Nähe des Niveaus von $2,46 gehandelt und hat in den letzten 24 Stunden über 3,80% verloren. Parallel dazu ist jedoch das Handelsvolumen um 100% gestiegen, was auf eine erhöhte Beteiligung von Händlern und Investoren im Vergleich zu den Tagen zuvor hinweist.
Dieser Anstieg im Handelsvolumen ist nicht unbedingt ein bullisches Zeichen, sondern tritt typischerweise auf, wenn ein Asset entweder aus einem Muster ausbricht oder fällt, da Händler aktiv an einem großen Preisbewegung teilnehmen. In diesem Fall wurde der Anstieg wahrscheinlich durch den Rückgang des aufsteigenden Dreiecks ausgelöst.
Aktion der Investoren
Trotz der bärischen Einschätzung scheinen Investoren und langfristige Halter die Strategie “Buy the Dip” zu verfolgen. Laut der On-Chain-Analysefirma Coinglass gab es in den letzten 24 Stunden einen signifikanten Abfluss von XRP-Token im Wert von $15 Millionen von den Börsen.
Ein solcher Abfluss von den Börsen deutet auf eine mögliche Akkumulation hin, was Käuferdruck erzeugen und den Preisrückgang möglicherweise verlangsamen könnte.
Fazit
Die aktuelle Situation von XRP zeigt sowohl Risiken als auch Chancen. Während der Preis unter einer entscheidenden Unterstützung gefallen ist und bärische Signale gesendet werden, könnte die Akkumulation durch Investoren darauf hindeuten, dass es noch Potenzial für Stabilität und mögliche Erholung gibt.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵