Krypto News

Südkoreanische Banken befolgen neue Krypto-Beschränkungen

Südkorea führt neue Bankbeschränkungen ein, um den Krypto-Austausch zu regulieren. Der Bankierverband des Landes wird auch ein Treffen abhalten, um neue Regeln zur Verringerung ihrer Haftung bei der Bedienung von Kryptogeschäften zu erörtern.

Südkorea eskaliert Krypto-Regulierung

Südkorea führt neue Vorschriften für Banken ein, die Kryptokunden bedienen.

Am Sonntag kündigte die Financial Services Commission (FSC) an, dass Banken Krypto-Kunden als „Hochrisiko“ einstufen und strengen Überwachungs- und KYC-Regeln unterwerfen müssen. Die neu vorgeschlagenen FSC-Richtlinien verpflichten Banken auch, den Behörden großvolumige Transaktionen von verdächtigen Unternehmen zu melden.

Die Banken des Landes müssen verdächtige Transaktionen den Behörden melden und die Einhaltung von Know Your Customer (KYC) autorisieren, bevor sie mit Krypto-Börsen zusammenarbeiten.

Eine Korea Times Bericht fügte hinzu, dass Banken nach Möglichkeiten suchen, die regulatorischen Risiken durch die Bedienung von Krypto-Börsen zu mindern. Der koreanische Bankenverband hat ein Treffen einberufen, um neue Regeln für Börsen zum Schutz vor kryptobezogener Haftung zu erörtern.

Krypto-Börsen in Südkorea müssen sich auch vor dem 24. September 2021 bei der Korea Financial Intelligence Unit (KoFIU), einer staatlichen Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche, registrieren lassen. Danach wird die Nachrichteneinheit die Börsenaktivitäten für drei überprüfen Monate.

Dem Bericht zufolge implementieren derzeit nur vier von 60 im Land tätigen Börsen die Identifizierung von echten Namen. Andere arbeiten für Kunden auf Pseudo-Namensbasis.

Der Bericht äußerte auch Bedenken, dass die Aufsichtsbehörden die Auflistung der Kryptowährungen einschränken könnten, um Münzen mit niedrigerer Obergrenze während des Registrierungsprozesses auszusondern. Es definierte diese Münzen als die „die fast alle Kryptowährungen umfasst, mit Ausnahme einiger der am besten gehandelten.“

Südkorea war im Laufe der Jahre für Kryptowährungen günstig. Die jüngste Euphorie bei Kryptowährungen markierte jedoch die Rückkehr der sogenannten „Kimchi-Prämie“, was einem Preisanstieg von etwa 26% für Kryptowährungen entsprach. Die Prämie erregte die Aufmerksamkeit der Aufsichtsbehörden, was dazu führte, dass das Land hart gegen illegale Handelsaktivitäten an ausländischen Börsen. Auch internationale Organisationen wie die FATF haben in den letzten Jahren dringend empfohlen, KYC-Regeln und Transaktionsüberwachung einzuführen.

.

Quelle:

Artikel in englischer Sprache auf coinlist.me.

Siehe auch  Was macht $MCADE so einzigartig?

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel