Bitcoin NewsDataKrypto NewsLinkRed

Terraform Labs wirft südkoreanischen Beamten Staatsanwaltschaft vor: WSJ

Das in Singapur ansässige Unternehmen Terraform Labs hat erklärt, dass die südkoreanischen Staatsanwälte in Bezug auf den Haftbefehl gegen den Mitbegründer des Unternehmens, Do Kwon, die Grenzen ihrer Befugnisse überschritten haben.

Terraform Labs sagte auch, dass der Luna-Token kein Wertpapier sei, und argumentierte, dass der öffentliche Druck die Staatsanwälte dazu veranlasst haben könnte, die Definition von Wertpapieren zu erweitern.

Südkoreanische Staatsanwälte spielen nicht fair

Ein Sprecher von Terraform Labs sagte dem Wallstreet Journal in einer Erklärung, in der es heißt, dass die südkoreanischen Staatsanwälte „ihre Befugnisse überschreiten“. Laut Sprecher:

„Wir glauben, dass dieser Fall stark politisiert wurde und dass die Handlungen der koreanischen Staatsanwälte Ungerechtigkeit und ein Versäumnis zeigen, die im koreanischen Recht garantierten Grundrechte zu wahren.“

Wie zuvor von CryptoPotato Anfang September berichtet, erließ ein südkoreanisches Gericht eine Haftbefehl gegen Kwon und fünf andere, die behaupteten, sie hätten Kapitalmarktregeln verletzt. Kurz darauf sagte der Mitbegründer von Terraform Labs, dass er es sei nicht auf der Flucht gab jedoch an, dass er keinen Grund habe, seinen Aufenthaltsort allen und jedem bekannt zu geben, da die Informationen bestimmten Personen vorbehalten seien.

Der Sprecher von Terraform Labs weigerte sich im jüngsten Bericht auch, Kwons Aufenthaltsort preiszugeben, und nannte „anhaltende physische Sicherheitsrisiken für ihn und seine Familie“ und Versuche, in die Residenzen des Mitbegründers in Südkorea und Singapur einzudringen, als Gründe für die Verschleierung seines Aufenthaltsorts.

In der Zwischenzeit erklärten die singapurischen Behörden zuvor, dass Kwon nicht im Stadtstaat sei. Am 26. September stellten südkoreanische Staatsanwälte fest, dass Interpol hat eine rote Anzeige erlassen für Kwon, der immer noch behauptet, dass er es ist nicht verstecken von Behörden.

Siehe auch  Tesla wirft 75 % seiner Bitcoins ab, „bedeutet nicht viel“, sagt der reichste Krypto-Milliardär der Welt – hier ist der Grund

Bei den Bemühungen, den Mitbegründer von Terraform Labs ausfindig zu machen, gab es Vorwürfe, dass Kwon 3.313 BTC aus den Geldbörsen der Luna Foundation Guard (LFG) auf KuCoin und OKX verschoben habe. Er widerlegt die Behauptungen.

Luna ist keine Sicherheit

Terraform Labs hat auch argumentiert, dass Luna rechtlich nicht als Sicherheit eingestuft wird, was bedeutet, dass der Token nicht unter das südkoreanische Kapitalmarktrecht fällt. Nach Angaben der Firma würde dies auch bedeuten, dass weder Do Kwon noch das Unternehmen illegale Geschäfte durchgeführt haben. Der Sprecher sagte:

„Wir glauben, wie die meisten in der Branche, dass Luna Classic kein Wertpapier ist und nie war, trotz aller Änderungen in der Interpretation, die koreanische Finanzbeamte kürzlich angenommen haben.“

Mehr Bitcoin News finden Sie hier

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.