
The Sandbox zielt darauf ab, in einer neuen Partnerschaft mit der Warner Music Group (WMG) eine virtuelle Welt zum Thema Musik einzuführen. In einer Ankündigung vom 27. Januar erklärte das Team, dass es das erste Mal sei, dass Warner sich in das Reich der NFTs und des Metaversums vorwage.
Das Sandbox-Team fügte hinzu, dass WMG ein „ESTATE“ erworben hat, das als Portal für die Künstler der Firma dienen wird, um im Metaverse aufzutreten.
Das amerikanische multinationale Unterhaltungs- und Plattenlabel-Konglomerat kommentierte:
„Unsere Partnerschaft mit The Sandbox fügt dem Metaversum mit dem Besitz von virtuellen Immobilien eine neue Möglichkeitsebene hinzu. Als First-Mover hat sich Warner Music das Äquivalent eines Strandgrundstücks im Metaversum gesichert.“
Eine musikalische Metaverse
Oana Ruxandra, Chief Digital Officer der Warner Music Group, erklärte weiter, dass das Unternehmen „beständige, immersive soziale Musikerlebnisse entwickeln wird, die sich den Beschränkungen der realen Welt widersetzen und es unseren Künstlern und ihren Fans ermöglichen, sich wie nie zuvor zu engagieren“. Teil der Metaverse.
Das „ESTATE“ wurde als eine Mischung aus musikalischem Themenpark und Konzerthalle beschrieben, in der die führenden Warner-Künstler auftreten werden.
The Sandbox, das Anfang dieses Monats Pläne für eine mit Hongkong verbundene Megastadt enthüllte, wird einen Verkauf von LAND in der Nähe dieses neuen Veranstaltungsortes veranstalten, der es Musikfans ermöglicht, ein virtuelles Grundstück in der Nähe des Geschehens zu besitzen. Sébastien Borget, COO und Mitbegründer von The Sandbox, kommentierte, dass die strategische Partnerschaft „das offene Metaversum einen Schritt nach vorne in Richtung Fan-eigener und von der Community angetriebener Initiativen bringt – die Möglichkeiten sind sehr aufregend.“
WMG ist mittlerweile mehr als 200 bestehenden Sandbox-Partnerschaften beigetreten. Das Unternehmen ist eines der weltweit größten Musikunternehmen und umfasst Hunderte von Top-Künstlern und Labels.
Anfang dieser Woche kündigte The Sandbox den Start eines 50-Millionen-Dollar-Accelerator-Programms in Partnerschaft mit der Muttergesellschaft Animoca Brands und dem Venture-Unternehmen Brinc an. Das Sandbox Metaverse Accelerator-Programm soll im zweiten Quartal 2022 starten und in den nächsten drei Jahren 250.000 US-Dollar in hundert aufstrebende Projekte investieren.
SAND-Preisausblick
Der native Token des Projekts, SAND, wurde von den Nachrichten beflügelt, die an diesem Tag um beeindruckende 16,4 % gestiegen sind, um dem rückläufigen Kryptomarkt zu trotzen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wechselte SAND laut CoinGecko für 3,54 $ den Besitzer.
Allerdings hat der Token im vergangenen Monat einen Schlag erlitten und 40 % seines Wertes verloren. SAND handelt derzeit um 57,6 % unter seinem Allzeithoch vom 25. November von 8,40 $.