![](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2024/06/review-5207277_960_720-jpg.avif)
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter japanischen Investoren hat interessante Einblicke in die wachsende Attraktivität von Kryptowährungen als Anlageklasse geliefert. Laut der Umfrage, die von der Digital Asset-Abteilung des japanischen Finanzriesen Nomura, Laser Digital, durchgeführt wurde, planen institutionelle Händler in Japan, in Kryptowährungen zu investieren.
Interesse an Kryptowährungen
Mehr als 500 Investmentmanager in Japan wurden befragt, darunter institutionelle Investoren, Family Offices und öffentliche Dienstleistungsunternehmen. Die verwalteten Vermögen (AUM – Assets under Management) dieser Befragten reichen von mehreren hundert Millionen Yen bis zu mehreren hundert Milliarden Yen. Die Umfrage ergab, dass über 50 % der Teilnehmer innerhalb der nächsten drei Jahre in Krypto investieren möchten.
Laut den Umfrageergebnissen sind 60 % der Befragten an Kryptowährungen als Diversifikationsmöglichkeit interessiert. 38 % identifizierten Kryptowährungen als gering korrelierend mit anderen Anlagevermögenswerten. 37 % betrachten Kryptowährungen als Absicherung gegen Inflation. Weitere 30 % zeigten Interesse am hohen Renditepotenzial von Kryptowährungen, während 9 % die 24/7-Natur des Kryptomarktes schätzten. Diese Ergebnisse zeigen das vielfältige Interesse der japanischen Anleger an verschiedenen Aspekten von Kryptowährungen.
Langfristige Investitionen in Krypto
Die Umfrage ergab auch, dass 80 % der Befragten langfristig in Kryptowährungen investieren wollen und bereit sind, mindestens ein Jahr lang an ihren Investitionen festzuhalten. Diese Ergebnisse spiegeln das Vertrauen der japanischen institutionellen Investoren in das langfristige Potenzial von Kryptowährungen wider. Trotz der Volatilität des Kryptomarktes sind die Investoren anscheinend in der Lage, langfristig zu denken und potenzielle Renditen zu verfolgen.
Die Umfrage unterstreicht die positive Einstellung der japanischen institutionellen Investoren gegenüber Kryptowährungen und ihre Bereitschaft, diese als wichtigen Bestandteil ihres Anlageportfolios zu betrachten. Die Tatsache, dass über die Hälfte der Befragten innerhalb der nächsten drei Jahre in Krypto investieren möchte, deutet auf ein wachsendes Vertrauen in die Zukunft digitaler Assets hin. Die japanischen Investoren erkennen das Potenzial von Kryptowährungen und sind bereit, langfristig in diese zu investieren.
Die Umfrage von Nomuras Digital Asset-Arm Laser Digital hat interessante Einblicke in die Einstellungen und Absichten institutioneller Anleger bezüglich Kryptowährungen geliefert. Es ist deutlich geworden, dass Kryptowährungen zunehmend als legitime Anlageklasse anerkannt werden, auch von etablierten Finanzinstituten wie Nomura.
Die Ergebnisse der Umfrage deuten darauf hin, dass der Kryptomarkt in Japan weiterhin an Attraktivität gewinnt und institutionelle Investoren bereit sind, in diese aufstrebende Assetklasse zu investieren. Das Bedürfnis nach Diversifikation, Absicherung gegen Inflation und potenziell hohen Renditen treibt das Interesse an Kryptowährungen voran.
Insgesamt lässt die Umfrage darauf schließen, dass Kryptowährungen in Zukunft eine bedeutende Rolle im Anlageportfolio japanischer institutioneller Investoren spielen könnten. Mit einem wachsenden Interesse und einer positiven Einstellung zur digitalen Vermögensklasse scheint der Weg für eine verstärkte Beteiligung am Kryptomarkt geebnet zu sein. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Kryptowährungen eine vielversprechende Anlagemöglichkeit für japanische Investoren darstellen.