Visa integriert Web3-Technologie in sein neues Treuebindungsprogramm
Visa, ein weltweiter Marktführer in der Kreditzahlungstechnologie, hat angekündigt, dass es Web3-Elemente in seine maßgeschneiderte Treuebindungsprogrammlösung aufnehmen wird. Das Unternehmen hat sich mit Smartmedia Technologies, einem Web3-Treuebelohnungs-Startup, zusammengetan, um innovative Funktionen in diese Programme aufzunehmen, die virtuelle Welten, digitale Geldbörsen und gamifizierte Belohnungen umfassen.
Visa setzt auf Web3, um den Bereich der Treuebindungsprogramme zu revitalisieren
Visa, eines der größten Zahlungsunternehmen der Welt, integriert Web3-Elemente in seine Treuebindungsprogrammlösung. Das Unternehmen kündigte an, dass es seine traditionelle Engagementlösung mit Web3-Elementen revitalisieren würde, um die Aufmerksamkeit eines neuen Kundenkreises mit höheren Erwartungen an Belohnungen als nur dem Erhalt von Punkten zu erregen.
Für dieses Vorhaben hat sich Visa mit Smartmedia Technologies zusammengetan, einem Startup, das virtuelle und digitale Erlebnisse in Treueprogramme integriert. Smartmedia hat bereits mit American Express, Accenture, Axe und Vodafone zusammengearbeitet.
Kathleen Pierce-Gilmore, SVP und Global Head of Issuing Solutions bei Visa, räumte ein, dass herkömmliche Punkteprogramme die neuen Bedürfnisse der Verbraucher auf diesem Gebiet, zu denen digitale Sammlerstücke und Augmented-Reality-Elemente gehören, nicht erfüllt haben. Sie sagte:
“Unsere innovative digitale Treuebindungslösung ermöglicht es Marken, Kunden nicht nur für ihre Transaktionen zu belohnen, sondern auch für ihr aktives Engagement, und ebnet somit den Weg für sichere, nahtlose und immersive digitale und realweltliche Erlebnisse in greifbarer Nähe.”
In der Praxis bedeutet dies, dass Marken Kunden für Einkäufe, Interaktionen in sozialen Medien, Augmented-Reality-Schatzsuchen und informative Umfragen mit Token und digitalen Sammlerstücken belohnen können. Diese Token ermöglichen es den Nutzern, Belohnungen an bestimmten Orten freizuschalten oder ihre Erfahrung in digitalen Welten zu bereichern.
Visa war in der Kryptowährungs- und Blockchain-Branche sehr aktiv und hat beispielsweise im Oktober eine Partnerschaft mit Valr, einer afrikanischen Börse, geschlossen. Ebenso hat Visa im September seine Fähigkeiten zur Abwicklung von Stablecoins auf die Solana-Blockchain ausgeweitet.
Was denkst du über die Integration von Web3-Elementen in Visas Treuebindungsprogramm? Teile deine Meinung im Kommentarbereich unten.
Der Artikel endet hier.