Das Solana-Ökosystem, das einst stark mit Sam Bankman-Frieds FTX verbunden war, wurde nach dem Zusammenbruch schwer verwundet. Als sich die Debatten über die Aussichten von Solana beschleunigten, ist sein nativer Token – SOL – von seinem Allzeithoch von 260 $ im November letzten Jahres um 96 % eingebrochen.
Zusätzlich zu seinen Sorgen bereitet sich das Krypto-Asset-Management-Unternehmen Matrixport Berichten zufolge darauf vor, Solana- und Solana-U-Anlageprodukte mit zwei Währungen am 30. Dezember von der Liste zu nehmen.
- Interessanterweise wurde Matrixport von Jihan Hu gegründet, der zufällig der Mitbegründer des Bitcoin-Mining-Hardware-Giganten Bitmain ist.
- Entsprechend der Berichtebeabsichtigt das Unternehmen nun, in naher Zukunft neue SOL-Produkte auf den Markt zu bringen.
- Trotz erheblicher Konkurrenz aus Ethereum Layer-2-Lösungen hatte Solana es geschafft, einen angemessenen Anteil an Aktivitäten in seinem Netzwerk anzusammeln, wobei es sich auf die Prämisse schnellerer und kostengünstiger Transaktionen stützte.
- Der Zusammenbruch des Krypto-Imperiums von Sam Bankman-Fried und Solanas enge Verbindungen zu ihm haben jedoch das Marktvertrauen beeinträchtigt. Die Folgen der wachsenden Skepsis in der Gemeinde mehr als einen Monat nach der Implosion haben das Solana-Ökosystem stark in Mitleidenschaft gezogen.
- Darunter litt auch die Entwicklungstätigkeit im Netz erheblich.
- Einige Krypto-Projekte haben ihren Ausstieg aus dem Solana-Netzwerk angekündigt, das im letzten Jahr ebenfalls mehrere Ausfälle erlitten hat. DeGods und y00ts, zwei beliebte NFT-Projekte auf Solana, wechseln zu Ethereum bzw. Polygon.
- Laut Daten von CoinMarketCap war SOL einst eine Top-10-Anlage mit Marktkapitalisierung, rutschte jedoch aufgrund der übermäßigen rückläufigen Stimmung um sie herum und der anschließenden FUD auf den 17. Platz ab.
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>