
Thomas Lee, Managing Partner und Head of Research bei Fundstrat Global Advisors, erläuterte kürzlich in einem CNBC-Interview, warum der VIX – ein Echtzeit-Volatilitätsindex der Chicago Board Options Exchange (CBOE) – zu einem wichtigen Indikator für die Aktienmärkte und möglicherweise werden wird Bitcoin in den kommenden Monaten.
Der VIX wurde geschaffen, um die Markterwartungen der Volatilität für den S&P 500 zu quantifizieren. Dabei ist der VIX zukunftsorientiert, was bedeutet, dass er nur die implizite Volatilität für die nächsten 30 Tage anzeigt. Die Faustregel lautet: Wenn der VIX steigt, wird der S&P 500 wahrscheinlich fallen, und wenn der VIX-Wert sinkt, wird der S&P 500 wahrscheinlich stabil bleiben oder steigen.
Der Fundstrat-Analyst erwartet eine 20-prozentige S&P-500-Rallye im Jahr 2023
Lee erwartet in diesem Jahr eine Rallye von 20 % für den S&P 500. Warum? Laut dem Chefanalysten hat die Inflation die Fed im vergangenen Jahr negativ überrascht. In diesem Jahr wird es umgekehrt sein. Die Inflation wird schneller fallen, als die Fed kürzlich prognostiziert hat.
Dies wird sich entscheidend auf den VIX auswirken, der an Wert verlieren wird. „Die Volatilität des Anleihemarktes liegt unter ihrem 200. Tag [average]. Wenn das mit dem VIX passiert, wären wir bei 17“, behauptet Lee und fährt fort: „Seit den 1950er Jahren sind wir nach einem negativen Jahr, wenn der VIX im Durchschnitt niedriger als im Vorjahr ist, um durchschnittlich 22 gestiegen %. Ich denke also, wir sind auf ein 20-Prozent-Jahr eingestellt.“
Laut dem Fundstrat-Analysten wird der Donnerstag sehr aussagekräftig sein. Wenn der Kern-CPI erneut unter dem Konsens liegt, bedeutet dies, dass die ursprüngliche Fed-Prognose von 4,8 % für PCE 60 Basispunkte zu hoch ist.
„Und das bedeutet, dass die Inflation um ein Vielfaches unterschritten wird. Der Rentenmarkt wird die Fed dazu drängen, zu sagen, dass der Februar die letzte Zinserhöhung sein könnte, und danach kürzt sie“, behauptet Lee.
Warum @fundstrat sagt, dass Aktien dieses Jahr um mehr als 20 % steigen könnten, trotz des jüngsten #Fedspeak pic.twitter.com/fToibbPp2W
– CNBCOvertime (@CNBCOvertime) 9. Januar 2023
Was bedeutet das für Bitcoin?
Für Bitcoin ist die Vorhersage von Thomas Lee insofern interessant, als der Preis im vergangenen Jahr eine hohe Korrelation mit dem S&P 500 (mit einem höheren Beta) aufwies, es sei denn, es gab krypto-intrinsische Schocks wie den Zusammenbruch von FTX oder Terra Luna. Dies führte dazu, dass sich der Bitcoin-Kurs sehr ähnlich wie der S&P 500 verhielt, jedoch als Reaktion auf Marktveränderungen in beide Richtungen volatiler war.
Insofern kann der VIX (derzeit bei 22) auch als Stimmungsbarometer für Bitcoin dienen. Sollte der von Lee vorhergesagte Rückgang des VIX auf 17 tatsächlich eintreten – entweder als Ergebnis positiver CPI-Daten oder eines Schwenks der US-Notenbank – könnte BTC eine Rallye in Richtung 20.000 $ erleben.
Noch im November sagte Lee, er halte an seiner Bitcoin-Preisprognose von 200.000 $ fest, auch wenn der aktuelle Markt negativ sei. Ihm zufolge wird der BTC-Preis zusammen mit dem S&P 500 steigen, wenn es keine Betrügereien und Insolvenzen von Schlüsselakteuren in der Kryptoindustrie mehr gibt.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung zeigte der Bitcoin-Preis in der vergangenen Woche einen leichten Aufwärtstrend und handelte bei 17.296 $.
Bitcoin zermahlen, 1-Tages-Char | Quelle: BTCUSD auf TradingView.com
Beitragsbild von Art Rachen / Unsplash, Chart von TradingView.com