![Worldcoin’s Centralization Dilemma: 100 Wallets Still Dominate 93% of Total Supply](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2023/09/Worldcoin-Zentralisierungsproblem-100-Wallets-beherrschen-weiterhin-93-des-Gesamtangebots.jpg)
Worldcoin: Zahl der Benutzer steigt, aber der Wert des Tokens sinkt
Seit dem 11. August 2023 steht die Anzahl der einzigartigen digitalen Geldbörsen, die die iris-scannende Kryptowährung Worldcoin (WLD) speichern, bei etwa 468.466. In den Wochen seitdem hat sich jedoch der Besitz der aufstrebenden Kryptowährung um über 26% erhöht und liegt nun bei 591.633 Geldbörsen. Der Wert von Worldcoin hat jedoch entgegengesetzt entwickelt und ist in den letzten 30 Tagen um über 35% gegenüber dem US-Dollar gefallen. Derzeit wird das digitale Asset mit 62% unter seinem Allzeithoch gehandelt.
Großteil der WLD-Token in den Händen der Top-Geldbörsen
Als Idee von Openai CEO Sam Altman tauchte Worldcoin (WLD) Ende Juli 2023 an zentralisierten Krypto-Börsen auf. Die Kryptowährung zielt darauf ab, die Identität der Benutzer durch das Scannen ihrer Irismuster zu verifizieren. Das Projekt plant auch, finanzielle Ungleichheit und Online-Identitätsauthentifizierung durch das World ID-Feature anzugehen.
Bei ihrem Debüt am 24. Juli erreichte WLD ihren Höhepunkt von 3,30 USD pro Token. Seit diesem Gipfel ist der Preis jedoch stark gesunken. Derzeit schwankt er zwischen 1,20 USD und 1,38 USD. Am 5. September erreichte der Preis pro Coin mit 1,02 USD einen neuen Tiefststand. Obwohl die Anzahl der WLD-Geldbörsen seit dem 11. August um 26% gewachsen ist und am 7. September 591.633 einzigartige Adressen erreicht wurden, hat sich das Wachstumstempo verlangsamt.
Vom 24. Juli bis zum 18. August gab es einen sprunghaften Anstieg neuer Geldbörsen. In den darauffolgenden Wochen hat sich das Wachstum jedoch verlangsamt. Die Anzahl der Adressen ist in diesem Zeitraum nur etwas über 11% gestiegen. Dieser Rückgang lässt darauf schließen, dass die anfängliche steile Adoption von Worldcoin in einen gleichmäßigeren und moderateren Anstieg übergegangen ist. Darüber hinaus kontrollieren die Top 100 Geldbörsen 93,82% der Gesamtmenge von 176,89 Millionen WLD.
Die 100 Adressen mit dem größten Anteil halten 165,96 Millionen Worldcoin-Token. Die Worldcoin-Vertragsadresse, die vom Entwicklungsteam betrieben wird, kontrolliert 95,87 Millionen WLD oder 54,2% des Angebots. Worldcoin besitzt außerdem die zweitgrößte Geldbörse, die 30,98 Millionen Token oder 17,51% hält.
Die größte Krypto-Börse nach Handelsvolumen, Binance, belegt den dritten Platz mit 12,05 Millionen WLD oder 6,81% des Angebots. Weitere große Halter sind der Market Maker Wintermute sowie Krypto-Börsen wie Bithumb, Okx und Gate.io.
Obwohl Worldcoin das Ziel hat, finanzielle Gleichheit voranzutreiben, bleibt der Besitz von WLD bisher auffallend zentralisiert. Damit Worldcoin wie beabsichtigt zur Förderung der finanziellen Inklusion beitragen kann, muss der Besitz von den Gründern, Börsen und Market Makern in die Hände der normalen Benutzer übergehen.
Was denken Sie über das Worldcoin-Projekt und die Zentralisierung sowie Verteilungsfaktoren, wenn man bedenkt, dass die Top-Geldbörsen den Großteil der Coins halten? Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.