Krypto News

ZKSync Airdrop: Die Überraschende Abverkaufswelle – Was steckt dahinter?

Unerwartete Verkäufe: Was steckt hinter der plötzlichen Abstoßung von ZK-Token?

Ein genauerer Blick auf den ZK Abverkauf

Am Montag, dem 17. Juni hat der ZKSync (ZK) Airdrop endlich stattgefunden und die aktiven Teilnehmer des Ökosystems haben ihre entsprechenden ZK-Allokationen erhalten. Dies war ein lang erwarteter Moment, da das Projekt darauf abzielte, engagierte Mitglieder der Community zu belohnen und nicht nur Airdrop Farms zu fördern. Die Idee war, die Kontrolle über den ZK-Token in die Hände der Community zu geben. Jedoch ergab sich eine überraschende Entwicklung, als fast 41 Prozent der Top Wallets nach Erhalt ihrer Allokationen sofort ihre gesamten Bestände verkauften. Dieser Ausverkauf führte zu einem Kurssturz von 34,5 Prozent kurz nach dem Launch.

Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Nansen haben fast 41 Prozent der verfolgten Adressen sämtliche Allokationen verkauft und weitere 29,2 Prozent zumindest einen Teil ihrer Token abgestoßen. Insgesamt wurden über 486 Millionen ZK verkauft, wobei nur etwas mehr als 30 Prozent der Wallets mit den höchsten Zuweisungen ihre Bestände behalten haben. Dies betrifft die Top 10.000 Adressen, die für den Airdrop ausgewählt wurden, was nur etwa 1,4 Prozent der insgesamt 695.232 berechtigten Wallets entspricht.

Die ZKSync Association, die erst letzte Woche von Matter Labs gegründet wurde, gab bekannt, dass ganze 45 Prozent der Token innerhalb von zwei Stunden beansprucht wurden, was zu anfänglichen Netzwerkproblemen führte. Laut Datenwissenschaftlern von Matter Labs hat fast 75 Prozent aller Airdrop-Token über 491.000 Wallets beansprucht. Obwohl der ZK-Kurs nach dem 34,5-prozentigen Sturz auf etwa 0,20 USD gefallen ist, scheint er sich laut Coingecko-Daten nun bei knapp 0,22 USD zu stabilisieren.

Das Gesamtangebot des ZK-Tokens beläuft sich auf 21 Milliarden, wovon ein Teil bereits in Umlauf ist. Die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung liegt bei über 4,4 Milliarden USD, wobei nur etwa 17,5 Prozent des Gesamtangebots im Umlauf sind. Kurz nach dem Launch lag die Marktkapitalisierung bei 1,1 Milliarden USD, was zeigt, wie stark der Ausverkauf der Top Wallets das Marktgeschehen beeinflusst hat.

Siehe auch  Krypto-Analyst Michaël van de Poppe skizziert die nächsten Schritte für Cosmos, Aave, Elrond und Two Ethereum Rivalen

Der massenhafte Verkauf durch die Top-Wallets erfolgte, nachdem ZKSync Kritik an den Airdrop-Voraussetzungen ausgesetzt war. Einige Community-Mitglieder bemängelten, dass die Maßnahmen zur Verhinderung von Sybil-Angriffen nicht ausreichend waren. Diese Angriffe beziehen sich auf die Nutzung mehrerer gefälschter Identitäten, um das System zu manipulieren. Das Projekt hat jedoch betont, dass die Auswahl eines einzigartigen Airdrop-Designs darauf abzielte, die höchste Anzahl an organischen Nutzern zu belohnen und nicht Airdrop Fehlanreize zu schaffen.

Insgesamt geben die aktuellen Entwicklungen einen Einblick in die Dynamik des Krypto-Marktes und die Rolle, die die Top Wallets bei der Preisbildung eines neuen Tokens spielen können. Der ZKSync Airdrop hat gezeigt, wie schnell Signale von großen Adressen den Kurs beeinflussen können und wie wichtig es ist, die größeren Zusammenhänge im Auge zu behalten. Trotz des Kurssturzes nach dem Ausverkauf durch die Top Wallets scheint sich der ZK-Token nun zu stabilisieren, während die Community weiterhin darüber diskutiert, welche Lehren aus diesem Ereignis gezogen werden können.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.