kucoin

Doodles: Verkaufsboom und DOOD-Token-Airdrop stehen bevor

Doodles NFT-Umsätze steigen in die Höhe: Was der bevorstehende DOOD-Token-Airdrop für die Community bedeutet

Doodle NFTs: Ein Zeichen des Wandels im digitalen Kunstmarkt

Die Verkaufszahlen der Doodles nicht-fungibler Token (NFTs) haben in den letzten 24 Stunden um beachtliche 97 % zugenommen. Diese Entwicklung ist ein deutliches Signal für die wachsende Begeisterung unter Sammlern und Investoren, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Token-Generierung und Airdrop-Event. Am 8. Mai berichtete CryptoSlam, dass die Doodles NFT Verkäufe die Marke von 1,1 Millionen US-Dollar überschritten und somit fast doppelt so hoch waren wie am Vortag.

Die Bedeutung des DOOD Tokens

Das hohe Verkaufsvolumen, das in den letzten Tagen auf 2,6 Millionen US-Dollar anstieg und eine Steigerung um 368 % im Vergleich zur Vorwoche darstellt, signalisiert, dass Doodles unter den Top-Collections im NFT-Markt gefestigt ist. Auf das bevorstehende Airdrop-Event, das am 9. Mai stattfinden soll, und die Einführung des DOOD Tokens am 9. Mai wird mit großer Spannung gewartet. Doodles hatte bereits am 7. Mai angekündigt, dass es 10 Milliarden DOOD Tokens auf der Solana-Blockchain prägen wird. Ein Teil dieser Token wird zur Unterstützung der Community genutzt, was das Engagement der Nutzer stärken kann.

Token-Verteilung: Ein Blick auf die-Konditionen

Insgesamt werden 68 % der DOOD Tokens an die Community verteilt, darunter 30 % an die Doodles Community und 25 % für Fonds zur Förderung des Ökosystems. Zudem wird es eine Brücke zur Base-Blockchain geben, was das Projekt in der kommenden Zeit weiter diversifizieren kann. Teammitglieder erhalten 17 % der Token, die mit einer Sperrfrist von einem Jahr und einer weiteren Vesting-Periode von drei Jahren belegt sind.

Exchanges und die Marktbewegung

Sammelobjekte wie Doodles erfahren nicht nur eine Resonanz innerhalb der Community, sondern auch auf den Märkten: Plattformen wie Binance und Bybit haben bereits angekündigt, die DOOD Tokens nach ihrer Prägung am 9. Mai aufzulisten. Diese Vorfreude hat maßgeblich zur Popularität beigetragen, da die Anzahl der aktiven Nutzer und Sammler steigt.

Der NFT-Markt im Aufschwung

Die gesamte NFT-Marktvolumen hat in den letzten sieben Tagen 103 Millionen US-Dollar erreicht, was einen Anstieg von 7 % im Vergleich zur Vorwoche darstellt. Ethereum-basierte NFTs dominieren weiterhin den Markt, während Polygon NFTs mit einem Verkaufsvolumen von 19,1 Millionen US-Dollar auf sich aufmerksam machen. Courtyard steuerte allein über 17 Millionen US-Dollar bei und war damit die erfolgreichste NFT-Collection der Woche.

Fazit: Ein Blick in die Zukunft

Die Entwicklungen rund um Doodles und den NFT-Markt zeigen, dass die digitale Kunst und deren Sammelobjekte weiterhin an Bedeutung gewinnen. Diese bemerkenswerten Zuwächse im Verkaufsvolumen verdeutlichen nicht nur das Interesse an Doodles, sondern spiegeln auch einen allgemein wachsenden Trend im Bereich digitaler Sammlerstücke wider. Die nächsten Schritte, insbesondere die Einführung des DOOD Tokens, könnten das Potenzial haben, den Markt noch weiter zu transformieren.

Die mobile Version verlassen