NFT

Krypto-Umfeld: Der Cannabis-Simulator Addicted sorgt für Aufregung

Ein Blick auf die umstrittene Welt des Krypto-Gaming: Wie Spieler mit Cannabis und digitalen Imperien spekulieren

Neue Trends im Krypto-Gaming: Die Auswirkungen von ‚Addicted‘

Die Welt des Krypto-Gamings steht derzeit im Fokus, insbesondere durch das neueste Spiel ‚Addicted‘, das auf der Blockchain von Solana basiert. Während Spieler von hohen Gewinnen berichten, wirft das Modell auch Fragen auf, die über das Spiel selbst hinausgehen.

Das Spiel und seine Beliebtheit

‚Addicted‘ ist ein Cannabis-Farming-Simulator, der den Nutzern in Form von WEED-Token Belohnungen bietet. Spieler müssen 0,5 SOL (rund 110 USD) investieren, um ihr erstes digitales Cannabis-Pflanze zu erwerben. Die Farmen generieren Token basierend auf der Anzahl und Seltenheit der gepflanzten Pflanzen. Das Spiel hat innerhalb kurzer Zeit eine turbulente Entwicklung durchgemacht, wobei der Wert des WEED-Tokens zwischenzeitlich auf 82,48 Millionen USD gestiegen ist, bevor er auf 52,6 Millionen USD fiel.

Die Community- und Marktreaktionen

Die Spieler haben auf sozialen Medien mit ihren angeblichen Gewinnen um sich geworfen. Einige, wie der Krypto-Händler Tyler Stockfield, berichten von täglichen Erträgen, die in die Tausende gehen. Diese schnellen und hohen Gewinne haben dazu geführt, dass einige Kritiker das Spiel als „Ponzi-Spiel“ bezeichnen, ein Begriff, der häufig für Krypto-Spiele verwendet wird, die hohe kurzfristige Gewinne versprechen, jedoch wenig langfristigen Wert bieten.

Gefahren und Chancen im Krypto-Gaming

Stockfield hat Verständnis dafür, dass diese Art von Spielmechanik als unfair wahrgenommen werden kann. Er betont jedoch, dass das Spiel über Einschränkungen verfügt, wie tägliche Cooldown-Phasen und eine halbierte Belohnung alle sieben Tage, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Diese Strategie könnte das Spiel über längere Zeit interessant halten und somit das Risiko für die Spieler reduzieren.

Siehe auch  Solana : TVL steigt um 54 % und erreicht 9,4 Milliarden USD

Der breitere Kontext und Trends

Der Erfolg von ‚Addicted‘ könnte mehr als nur ein vorübergehender Hype um ein neues Spiel sein. Nach dem Beispiel von ‚Addicted‘ ist eine Flut weiterer „Ponzi-ähnlicher Spiele“ zu erwarten, die versuchen werden, die gleiche Aufmerksamkeit zu erregen. Stockfield sieht dies als positiven Trend, der eine Veränderung in der Krypto-Community darstellen könnte. Viele Nutzer sind es leid, ständig mit den volatilen ‚Meme-Coins‘ zu handeln, die oft ihre gesamten Investitionen innerhalb kurzer Zeit verlieren.

Fazit: Eine neue Ära für Krypto-Spiele

Das Krypto-Gaming gewinnt an Dynamik und kann potenzielle Nutzer anziehen, die auf der Suche nach unterhaltsamen und gewinnbringenden Erfahrungen sind. Trotz der inhärenten Risiken glaubt Stockfield, dass Spiele wie ‚Addicted‘ mehr Menschen anziehen werden, im Gegensatz zu den traditionellen Handelssystemen von Meme-Coins. Die Blockchain-Technologie könnte hierbei weiter fortschreiten und neue Möglichkeiten für die Interaktion in der Gaming-Community schaffen.

Nina Bergmeister

Nina Bergmeister berichtet über NFTs und Web3. Sie erklärt, wie digitale Besitzrechte, Smart Contracts und Blockchain-Technologie das Internet verändern. Seit Jahren schreibt sie über Tech-Trends und untersucht, welche NFT- und Metaverse-Projekte echten Mehrwert bieten. Ihre Artikel machen komplizierte Konzepte verständlich und zeigen Chancen und Risiken auf.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"