Die Blockchain-Technologie ist bekannt dafür, innovative Ansätze in der Spieleindustrie zu ermöglichen. Doch was passiert, wenn ein Entwickler von seinen ursprünglichen Zielen abweicht? Die jüngsten Vorwürfe eines ehemaligen hochrangigen Angestellten des Web3-Spiels Blade of God X (BOGX) werfen Fragen zu den Vertrauensverhältnissen in der Branche auf.
Die brisanten Enthüllungen einer ehemalige Führungskraft
Amber Bella, die ehemalige Chief Marketing Officer von BOGX, hat in einem öffentlichen Beitrag auf X (ehemals Twitter) schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen erhoben. Bella behauptet, dass trotz der finanziellen Unterstützung aus der Web3-Community die Ziele zur Implementierung der Blockchain-Technologie “völlig aufgegeben” wurden. Mit dieser Behauptung lässt sie erkennen, dass nicht nur finanzielle, sondern auch ethische Verpflichtungen verletzt worden seien.
Versteckte Probleme innerhalb des Teams
In ihrer Mitteilung beklagte Bella, dass die Gehälter des Web3-Teams von verspäteten Zahlungen letztlich zu völligen Zahlungsausfällen führten. Dies könnte die Motivation und Moral des Teams untergraben haben, das darauf abzielt, den Nutzen für die Spieler zu erhöhen und die Web3-Ziele voranzutreiben. Bella beschrieb die Bedingungen, unter denen sie arbeitete, als unhaltbar, was die Dringlichkeit ihrer Aussagen verstärkt.
Die Reaktion des Unternehmens
Laut Bella versuchte sie, den Gründer Tnise Liu Yang zu überzeugen, die Web3-Assets des Spiels korrekt abzuwickeln und die Community zu informieren. Doch Yang hat sie, so Bella, von allen Kommunikationskanälen blockiert, noch bevor sie eine Antwort auf ihren Vorschlag erhielt. Dies deutet auf eine möglicherweise besorgniserregende Praxis des Unternehmens hin, kritische Stimmen innerhalb der Organisation zu unterdrücken.
Früheres Verhalten des Web2-Teams
Bella erhebt zudem Vorwürfe gegen das Web2-Team von BOGX, dem sie vorwirft, Preise, die Spielern zustehen, auf betrügerische Weise in Anspruch genommen zu haben. Das Web3-Team habe entdeckt, dass das Web2-Team mit eigenen Konten Geldpreise beansprucht hatte, die für die Spielergemeinschaft vorgesehen waren. Solche Vorfälle könnten das Vertrauen der Spieler in das Unternehmen erheblich beeinträchtigen und die Glaubwürdigkeit des Spiels in der Web3-Community weiter untergraben.
Die Zukunft von Blade of God X
Obwohl Cointelegraph versucht hat, eine Stellungnahme von Blade of God X einzuholen, blieb eine Antwort aus, was zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Transparenz des Unternehmens aufwirft. BOGX ist ein Action-Rollenspiel, das von Void Labs entwickelt wird; die Zukunft dieses Projekts scheint durch diese internen Konflikte gefährdet. Der Vorfall ist Teil eines größeren Trends in der Spieleindustrie, wo die Versprechen der Web3 entwickelt werden müssen, um das Vertrauen der Spieler zu gewinnen und zu halten.
Die Entwicklungen rund um Blade of God X werfen daher nicht nur Fragen über die Integrität eines einzelnen Unternehmens auf, sondern spiegeln auch die Herausforderungen wider, denen die gesamte Web3-Spielelandschaft gegenübersteht. Die Community und die Investoren sollten aufmerksam bleiben, während sich die Situation weiter entfaltet.