Solana News

Gate.io : Löscht Pump.fun-Seite und stürzt Solana-Memecoin-Interesse ab

Gate.io entfernt mysteriösen Token-Verkauf: Was steckt hinter dem plötzlichen Rückzug und den Gerüchten um Pump.fun?

Auf Einen Blick

  • Gate.io hat eine Verkaufsseite für den Pump.fun Token heimlich entfernt.
  • Der Token-Sale sollte ursprünglich am 12. Juli beginnen und rund $600 Millionen einbringen.
  • Nach Unklarheiten über zukünftige Verkaufsaktivitäten bleibt die Seite jetzt mit einem 404-Fehler unzugänglich.

Was geschah?

Die Kryptowährungsbörse Gate.io hat stillschweigend eine Seite entfernt, die Informationen zu einem bevorstehenden Token-Verkauf für die auf Solana basierende Memecoin-Plattform Pump.fun enthielt. Diese Entscheidung sorgte für Verwirrung unter den Nutzern, die am Dienstag auf eine „geleakte“ Webseite gestoßen waren, die Einzelheiten zu einem öffentlichen Verkauf des offiziellen Pump.fun Tokens enthielt. Der Verkauf war für den 12. Juli angesetzt, wobei insgesamt 150 Milliarden Token zu einem Preis von $0,004 angeboten wurden, was zu einer angestrebten Finanzierung von rund $600 Millionen führen sollte.

Wer war beteiligt?

Involviert in diesen Vorfall sind die Kryptowährungsbörse Gate.io sowie die Plattform Pump.fun, deren Mitbegründer Alon Cohen ist. Während Gate.io die Verkaufsseite entfernt hat, gibt es weiterhin unbestätigte Gerüchte über einen möglicherweise geplanten Token-Sale, der die Plattform mit insgesamt 4 Milliarden $ bewerten würde.

Was bedeutete das für die Branche?

Die Löschung der Verkaufsseite hat die Unsicherheit über die Verkaufsaktivitäten von Pump.fun verstärkt, insbesondere nach der Aussage von Gate.io, dass es in Bezug auf das Projekt Verhandlungen gegeben habe und derzeit kein bestätigter Termin für eine Wiedereröffnung existiere. Zuvor war angekündigt worden, dass der Handel über den Tresen für Pump.fun im Oktober 2024 eingestellt werde.

Aktuelle Marktdynamik

Die Plattform Pump.fun erlebte Anfang des Jahres einen Anstieg ihrer Beliebtheit während des Memecoin-Hypes. Laut Dune Analytics generierte die Plattform über 11 Millionen neue Token und erzielte Einnahmen von etwa 4,4 Millionen Solana, was rund $655 Millionen entspricht. Allerdings sind die Handelsvolumina seit dem Höhepunkt des Memecoin-Hypes um etwa 75 % gesunken.

Siehe auch  Pump.fun : Umsatz senkt Solana-Memecoins um 20 %

Zusätzlich berichtete DefiLlama von einem noch drastischeren Rückgang von 80 % im täglichen Handelsvolumen der Plattform in den letzten sechs Monaten. In einer aktuellen Marktveränderung hat der neueste Memecoin-Launchpad auf Solana, LetsBonk, die täglichen Einnahmen von Pump.fun mit $1 Million verdoppelt.

Fazit

Die Entwicklungen rund um den Pump.fun Token und die Aktionen von Gate.io werfen Fragen über die zukünftige Strategie der Plattform auf und zeigen die Volatilität und Unsicherheit im Bereich der Kryptowährungen. Da die Börse die Verkaufsseite entfernt hat und der Markt sich weiterhin dynamisch verändert, bleibt abzuwarten, wie sich die Lage für die Plattform gestalten wird.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Wrapped SOL (SOL)
3.22%
118.42
3.81

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"