Solana News

Neue Abstimmung für Solana: MESA bringt flexiblere Inflationsmodelle

Innovativer Vorschlag für ein dynamisches Abstimmungssystem: Wie Galaxy Research die Inflation von Solana mit einer Mehrheitslösung senken möchte.

Auf Einen Blick

  • Galaxy Research hat einen Vorschlag zur Anpassung des Abstimmungssystems für die Solana-Inflation vorgestellt.
  • Der neue Ansatz, genannt „Multiple Election Stake-Weight Aggregation“ (MESA), zielt darauf ab, die Inflation des SOL-Tokens zu senken.
  • Unter dem aktuellen Inflationsmechanismus liegt die Inflationsrate von Solana bei 4,6%, wobei 64,7% der Gesamtversorgung in Höhe von 387 Millionen SOL gestakt sind.

Hintergrund des Vorschlags

Die Forschungsfirma Galaxy Research hat ein neuartiges Verfahren vorgeschlagen, um das Abstimmungssystem für die zukünftige Inflation von Solana zu reformieren. Dieser Schritt erfolgte nach einem gescheiterten Versuch, im Rahmen einer vorherigen Abstimmung einen Konsens zu erzielen. Am 17. April wurde die Solana-Initiative namens „Multiple Election Stake-Weight Aggregation“ (MESA) ins Leben gerufen, um die Inflationsrate des native Tokens SOL zu verringern.

Der innovative Ansatz von MESA

Die Forscher bezeichneten den MESA-Vorschlag als „marktorientierten Ansatz zur Einigung über die zukünftigen SOL-Emissionen“. Anstatt das herkömmliche Ja/Nein-Wahlsystem zu verwenden, erlaubt MESA den Validierern, über mehrere Deflationsraten abzustimmen, wobei der gewichtete Durchschnitt als Ergebnis dient. „Anstatt immer wieder Vorschläge zur Inflationssenkung auszusortieren, könnten die Validierer ihre Stimmen auf eine oder mehrere Änderungen verteilen, wobei die aggregierten ‘Ja’-Ergebnisse die akzeptierte Emissionskurve darstellen“, erklärte Galaxy.

Die Motivation für dieses Konzept stammt aus einem vorherigen Vorschlag (SIMD-228), der eine allgemeine Zustimmung in der Community zur Reduzierung der SOL-Inflation zeigte, jedoch konnte das binäre Abstimmungssystem keine Einigung über spezifische Parameter erzielen. SIMD-228 sah vor, das Inflationssystem von Solana von einem festen Plan auf ein dynamisches, marktorientiertes Modell umzustellen.

Siehe auch  Analyst sagt, dass ein Altcoin-Projekt in diesem Jahr explodieren wird, Spiegel des Aufstiegs von Ethereum Konkurrenten Solana (SOL) und Avalanche (AVAX)

Details zu den Ergebnissen und Zielen

Das neue Vorschlagssystem sieht vor, die feste terminale Inflationsrate bei 1,5% beizubehalten und mehrere Ergebnisse zu erarbeiten, die zahlreiche ‘Ja’-Wahloptionen mit unterschiedlichen Deflationsraten bieten. Ein Beispiel verdeutlicht dies: Wenn 5% für keine Änderung votieren und bei 15% Deflation bleiben möchten, 50% für eine 30% Deflation stimmen und 45% für eine 33%, würde die neue Deflationsrate als aggregierte 30,6% berechnet werden. Das Ziel bleibt die terminale Rate von 1,5% Lieferinflation.

Überwindung der Herausforderungen des bisherigen Systems

Die Vorteile dieses marktorientierten Systems liegen darin, dass die Validierer ihre Präferenzen entlang eines Spektrums äußern können, anstatt sich auf binäre Optionen beschränken zu müssen, während gleichzeitig die Vorhersehbarkeit mit einer festen Inflationskurve gewahrt bleibt. „Galaxy Research möchte einen wirklich alternativen Prozess vorschlagen, um das zu erreichen, was wir für das breite Ziel der Community halten“, erklärte das Unternehmen.

Aktuell beginnt die Lieferinflation bei 8% jährlich und verringert sich um 15% pro Jahr, bis sie 1,5% erreicht. Laut Solana Compass liegt die momentane Inflationsrate bei 4,6%, während 64,7% der Gesamtversorgung, also 387 Millionen SOL, derzeit gestakt sind.

Fazit

Galaxy Research hat mit dem Vorschlag von MESA einen bedeutenden Schritt in Richtung eines flexibleren und marktorientierten Abstimmungssystems unternommen, das auf die Bedürfnisse der Solana-Community angepasst ist. Dies könnte dazu beitragen, eine breitere Akzeptanz und Unterstützung innerhalb der Community zu gewährleisten, um die finanziellen Rahmenbedingungen langfristig zu stabilisieren.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
0.24%
155.68
0.373640

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Siehe auch  Wir haben ChatGPT 20.000 US-Dollar zur Investition gegeben und es hat es so ausgegeben

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel