Auf Einen Blick
- Die App pump.fun hat endlich ein lang erwartetes Feature zur Umsatzbeteiligung für Creator eingeführt.
- LetsBonk und Raydium’s LaunchLabs stellen eine zunehmende Bedrohung für die Dominanz von pump.fun dar.
- Boop.fun verliert Nutzer und skalpiert hinter den neuen Plattformen zurück.
Pump.fun führt Umsatzbeteiligung ein
Die Anwendung pump.fun, die auf dem Solana-Netzwerk basiert und für ihre viralen Memecoins bekannt ist, hat ein neues Feature zur Umsatzbeteiligung eingeführt. Seit der Einführung der App im Januar 2024 wünschten sich die Nutzer eine derartige Mechanik. Obwohl pump.fun in der Vergangenheit Anpassungen an seinem wirtschaftlichen Modell vorgenommen hat, wurde bislang kein Wert direkt an die Beitragenden weitergegeben.
Angesichts des zunehmenden Erfolgs von Rivali wie LetsBonk hat pump.fun nun das „belohnendste“ Umsatzbeteiligungsmodell vorgestellt. Ab sofort werden 0,05 % jeder Transaktion automatisch an die Token-Ersteller in $SOL ausgezahlt. Dies entspricht der Hälfte der regulären Handelsgebühr des Pump-Protokolls. Die neue Mechanik der Umsatzbeteiligung wird auch für alte Token angewendet, jedoch nur für die, die auf PumpSwap migriert sind. Einige Altcoins wie $MOODENG, $PNUT und $FARTCOIN sind von dieser Regelung ausgeschlossen.
Die Reaktionen der Netzwerkteilnehmer auf diese neue Belohnungsmechanik sind gemischt. Während einige die Entscheidung, Wohlstand zu teilen, feiern, kritisieren andere, das Modell fördere „Serial Ruggers“ und schaffe neue Anreize für unverantwortliches Verhalten.
LetsBonk und Raydium’s LaunchLabs bedrohen pump.fun
LetsBonk, das Ende April eingeführt wurde, gilt als ernsthafteste Herausforderung für die Dominanz von pump.fun. Die Plattform, die auf Raydium’s LaunchLabs aufbaut, leitet 1 % der Handelsgebühren um, wobei ein Teil der Mittel für Rückkäufe und Verbrennungen von $BONK vorgesehen ist. Obwohl LetsBonk als relativ neu auf dem Markt ist, stellt es eine ernsthafte Bedrohung für die marktführende App dar.
Laut Dune Analytics hat pump.fun in den letzten 24 Stunden 22.731 Token-Starts ermöglicht, wobei 168 Token deren Bindekurve erfüllt und zu PumpSwap übergegangen sind. LetsBonk hingegen verzeichnet fast identische Graduierungen mit 163, trotz lediglich 10.486 gestarteter Tokens.
Mit über 50.000 täglich erstellten Tokens sind viele Teilnehmer des Netzwerks besorgt über die Übersättigung und das Risiko von „Rug Pulls“ im Ökosystem.
Boop.fun verliert an Bedeutung
Im Kontext des neu beleuchteten Wettbewerbs im Launchpad-Sektor scheint boop.fun rapide an Relevanz zu verlieren. Nach einem vielversprechenden Start kann die Plattform nicht mehr die Mehrheit ihrer Nutzer halten und fiel auf weniger als 2.000 täglich aktive Adressen. In den letzten 24 Stunden wurden lediglich 413 Token-Starts ermöglicht.
Die Konkurrenz wird zusätzlich durch gezielte Plattformen wie Believe angeheizt, die Web2-Startups unterstützen wollen, um Zugang zu den Kapitalmärkten des Internets auf Solana zu erhalten. Believe hat in den letzten 48 Stunden ein beeindruckendes Wachstum erzielt, mit einem kumulierten Handelsvolumen von über 481 Millionen Dollar.
Insgesamt zeigt sich, dass die Memecoins zurückkommen, während pump.fun neue Herausforderungen bewältigen muss, um seine Marktstellung zu halten.
In Anbetracht des sich schnell verändernden Marktes bleibt abzuwarten, wie sich die Dynamik zwischen diesen Plattformen entwickeln wird und ob pump.fun mit seinen neuen Umsatzbeteiligungsmechaniken die verlorene Dominanz zurückgewinnen kann.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵