Solana News

Solana-Inflationssystem: Governance-Votum zeigt Stärke der Gemeinschaft

Eine lebhafte Debatte über die Zukunft von Solanas Inflationssystem: Was bedeutet die Ablehnung für die Plattform und ihre Nutzer?

Auf Einen Blick

  • Die vorgeschlagene Änderung des Inflationssystems von Solana wurde von den Stakeholdern abgelehnt.
  • 74% des gestakten Angebots stimmten über den Vorschlag SIMD-228 ab, 43,6% waren dafür.
  • Die Abstimmung gilt als die größte Governance-Abstimmung in der Geschichte der Kryptowährungen.

Ablehnung des Vorschlags SIMD-228

Ein Vorschlag, der die Inflationsrate von Solana drastisch verändern sollte, wurde von den Stakeholdern abgelehnt. Laut Tushar Jain, Mitbegründer von Multicoin Capital, wurde dies jedoch als Erfolg für den Governance-Prozess des Netzwerks angesehen. Am 14. März kommentierte Jain: „Obwohl unser Vorschlag technisch gesehen durch die Abstimmung abgelehnt wurde, war dies ein großer Sieg für das Solana-Ökosystem und seinen Governance-Prozess.“

Details zur Abstimmung

Rund 74% des gestakten Angebots nahmen an der Abstimmung über den Vorschlag SIMD-228 teil, die über 910 Validatoren stattfand. Allerdings stimmten nur 43,6% für den Vorschlag, während 27,4% dagegen und 3,3% sich enthielten, so die Daten von Dune Analytics. Um genehmigt zu werden, hätte der Vorschlag eine Zustimmung von 66,67% erfordert, erhielt jedoch lediglich 61,4%. Jain stellte fest, dass es sich um die größte Abstimmung im Bereich der Krypto-Governance handelt, sowohl hinsichtlich der Teilnehmerzahl als auch der Marktkapitalisierung.

Inhalt des Vorschlags

Der Vorschlag SIMD-228 sah vor, das Inflationssystem von Solana von einem festen Zeitplan auf ein dynamisches, marktbasiertes Modell umzustellen. Anstelle einer zuvor festgelegten Verringerung der Inflation würde das neue System die Inflationsrate je nach Teilnahme der Staker dynamisch anpassen. Die derzeitige Inflationsrate beginnt bei 8% jährlich und sinkt um 15% pro Jahr, bis sie 1,5% erreicht. Schätzungen zufolge könnte dieses neue Modell die Inflation um bis zu 80% reduzieren. Aktuell liegt die Inflationsrate bei 4,66%, wobei nur 3% des Gesamtangebots gestakt sind.

Siehe auch  Bitcoin Rallye erschüttert Finanzmärkte: Auswirkungen auf Kryptoaktien und Investoren

Auswirkungen des Inflationsmodels

Eine hohe Inflation könnte jedoch Verkaufsdruck erhöhen, den Preis von SOL senken und die Nutzung des Netzwerks entmutigen. Das vorgeschlagene System hätte die Inflation entsprechend den Staking-Raten angepasst, um das Netzwerk zu stabilisieren und unnötige Token-Emissionen zu minimieren. Mögliche Vorteile wären eine erhöhte Netzwerksicherheit bei sinkender Staking-Teilnahme, eine Reaktion auf die Echtzeit-Staking-Niveaus und eine Ermutigung zur aktiveren Nutzung von SOL im Bereich DeFi, wie von Helius, einem Anbieter für Solana-Entwicklertools, ausgeführt.

Marktreaktionen und aktuelle Situation

Trotz der weitreichenden Implikationen des Vorschlags gab es eine minimale Reaktion auf die Preise von SOL, die an einem Tag um 1,5% auf unter 125 USD sanken. In den vergangenen zwei Monaten hat der Preis jedoch um fast 60% abgenommen, nachdem die Memecoin-Blase geplatzt ist. Außerdem ist der Umsatz des Solana-Netzwerks um über 90% gesunken, da es hauptsächlich zum Minten und Handeln von Memecoins verwendet wurde.

Schlussfolgerung

Obwohl der Vorschlag SIMD-228 nicht angenommen wurde, stellt die hohe Beteiligung an der Abstimmung einen Schritt in einem wichtigen Governance-Prozess des Solana-Netzwerks dar. Diese implizierte eine erhebliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Meinungen und Interessen der Stakeholder und zeigt die Komplexität des Themas Inflation im Krypto-Bereich.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
0.57%
148.72
0.847692

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Siehe auch  Krypto-Risikokapitalgeber sagt, dass Solana (SOL) die gleiche Bärenphase durchläuft wie Ethereum (ETH) im Jahr 2018

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel