Tether

„USDT-Verschwinden: Bitpanda folgt regulativen Vorgaben für Stablecoins“

"Regulatorischer Druck und neue Lizenzen: Was das Aus für USDT bei Bitpanda für Krypto-Anleger bedeutet"

Eine bedeutende Entwicklung in der europäischen Kryptowährungslandschaft nimmt Form an. Der umstrittene Stablecoin Tether (USDT) ist nun auch auf der Plattform des Krypto-Brokers Bitpanda, einem der größten Anbieter in Europa, ausgelistet. Dies geschieht in einem sich wandelnden regulatorischen Umfeld, das zunehmend strenge Anforderungen an Stablecoins stellt.

Wachsende regulatorische Herausforderungen für Stablecoins

Der Rückzug von USDT aus dem Angebot von Bitpanda kommt nicht überraschend. In den letzten Wochen haben auch andere große Krypto-Plattformen wie Kraken und Crypto.com ähnliche Maßnahmen ergriffen. Diese Rückzüge stehen im Zusammenhang mit neuen Vorschriften, die durch die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) vorangetrieben werden. Diese Behörden drängen darauf, dass Dienstleister ihre Angebote überarbeiten, um regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Die neuen Vorschriften unter MiCA

Ein zentraler Faktor ist die neue Regulierung „Markets in Crypto Assets“ (MiCA). Diese soll mehr Sicherheit und Transparenz auf den Kryptowährungsmarkt bringen und endet damit, was oft als „Wildwest-Ära“ bezeichnet wird. Um Stablecoins wie USDT anzubieten, benötigen Unternehmen eine Lizenz. Tether, der Herausgeber von USDT, hat bisher jedoch keine entsprechenden Schritte unternommen, um eine solche Lizenz zu erhalten.

Folgen für die Nutzer

Für die Nutzer von Bitpanda und anderen Plattformen, die USDT angeboten haben, wirft diese Entscheidung Fragen auf. Was passiert mit bestehenden Beständen von USDT? Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bleibt unklar, wie die Plattform mit den Vermögenswerten der Nutzer verfahren wird. Eine Anfrage von unserer Seite zu diesem Thema ist bereits an Bitpanda gerichtet worden.

Siehe auch  Tether und Stablecoin FUD laut Coin Bureau übertrieben – hier ist der Grund

Der Trend in der Kryptowelt

Die Auslistung von USDT stellt auch einen Teil eines größeren Trends dar, der die gesamte Kryptowährungsindustrie betrifft. Da immer mehr Unternehmen wie Bitpanda sich registrieren lassen, um die neuen MiCA-Lizenzen zu erhalten, stellen wir fest, dass Stabilität und rechtliche Absicherung zunehmend in den Vordergrund rücken. Dies könnte dazu führen, dass Benutzer mehr Vertrauen in regulierte Plattformen setzen und langfristig gesehen zu einer breiteren Akzeptanz von Krypto-Assets führen.

Schlussfolgerung

Die Entwicklungen rund um die Auslistung von Tether (USDT) auf Bitpanda sind nicht nur ein isolierter Vorfall, sondern spiegeln ein sich veränderndes regulatorisches Umfeld wider, das Unternehmen in der Krypto-Branche herausfordert. Mit einem wachsenden Druck durch die Europäischen Aufsichtsbehörden könnte der Kryptomarkt vor einer grundlegenden Transformation stehen, die sowohl Risiken als auch Chancen für Anleger und Unternehmen birgt.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.