Welt News

Der philippinische Führer reist in die USA, um die Beziehungen inmitten der Spannungen in China zu stärken

Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos verließ Manila am Sonntag zu einem Besuch in den Vereinigten Staaten, um die Beziehungen zu Washington angesichts wachsender Spannungen mit China im umstrittenen Südchinesischen Meer zu stärken.

Der Besuch von Marcos erfolgt, als die Vereinigten Staaten Peking aufgefordert hatten, „provokatives und unsicheres Verhalten“ in der umstrittenen Wasserstraße nach einer kürzlichen Beinahe-Kollision mit einem Schiff der philippinischen Küstenwache zu stoppen.

Marcos beginnt seine viertägige Reise mit einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden am Montag im Weißen Haus, das der philippinische Führer als „wesentlich für die Förderung unserer nationalen Interessen und die Stärkung dieses sehr wichtigen Bündnisses“ bezeichnete.

„Wir werden unser Engagement bekräftigen, unser langjähriges Bündnis als Instrument des Friedens und als Katalysator für die Entwicklung in der asiatisch-pazifischen Region zu fördern“, sagte Marcos in einer Erklärung vor der Abreise. Laut dem Kommunikationsbüro des Präsidenten startete sein Flugzeug gegen 13.43 Uhr in Manila (12.43 Uhr in Thailand).

Vor Marcos‘ Besuch kritisierte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, China wegen der Beinahe-Kollision eines seiner Küstenwachschiffe mit einem philippinischen Patrouillenboot vor einer Woche und sagte, dies sei eine Erinnerung an Pekings „Belästigung und Einschüchterung“ in der umkämpften Wasserstraße.

„Wir fordern Peking auf, sein provokatives und unsicheres Verhalten einzustellen“, sagte er in einer Erklärung und fügte hinzu, dass jeder Angriff auf die philippinischen Streitkräfte eine Reaktion der USA auslösen würde.

Biden hat daran gearbeitet, die Beziehungen zu asiatischen Verbündeten zu stärken, da die amerikanisch-chinesischen Beziehungen nach wie vor in einem historisch tiefen Zustand sind und die Nähe der Philippinen zu wichtigen Seewegen und Taiwan ihnen besondere strategische Bedeutung verleiht.

Siehe auch  Einst der Fluch der großen Technologieunternehmen, schwindet Vestagers Stern

Der Beinaheunfall am 23. April vor den Spratly-Inseln war der jüngste in einer langen Reihe von Zwischenfällen auf See zwischen China und den Philippinen.

Peking beansprucht die Souveränität über fast das gesamte Südchinesische Meer und ignoriert ein internationales Urteil, wonach seine Behauptung keine Rechtsgrundlage hat.

– Knapp daneben –

AFP war eine von mehreren Medien, die den Vorfall miterlebten, nachdem Journalisten eingeladen worden waren, sich zwei Booten der philippinischen Küstenwache zu einer sechstägigen Patrouille auf den Gewässern anzuschließen und ein Dutzend Inseln und Riffe zu besuchen.

Die philippinischen Schiffe näherten sich der Second Thomas Shoal, in China als Ren’ai Jiao bekannt, im Spratly-Archipel.

Als sich ein Boot, die BRP Malapascua, die philippinische Journalisten an Bord hatte, der Untiefe näherte, segelte ein Schiff der chinesischen Küstenwache, das mehr als doppelt so groß war, in seinen Weg.

AFP-Journalisten beobachteten den Vorfall vom anderen Boot der philippinischen Küstenwache aus, das weniger als einen Kilometer entfernt war.

Der kommandierende Offizier der Malapascua sagte, das chinesische Schiff sei bis auf 45 Meter (50 Yards) an sein Boot herangekommen und nur sein schnelles Handeln habe verhindert, dass die Schiffe mit Stahlhülle zusammenstießen.

Das chinesische Außenministerium sagte am Freitag, dass die philippinischen Boote ohne Chinas Erlaubnis „eingedrungen“ seien, und nannte es eine „vorsätzliche und provokative Aktion“.

– Manila drängt zurück –

Aber Manila schlug zurück und sagte, dass „Routinepatrouillen in unseren eigenen Gewässern weder vorsätzlich noch provokativ sein können“ und bestand darauf, dass sie die Patrouillen weiterhin durchführen würden.

Das Beinahe-Unglück ereignete sich nur einen Tag, nachdem Marcos den chinesischen Außenminister Qin Gang zu Gesprächen in Manila empfangen hatte, die darauf abzielten, die Spannungen auf der Wasserstraße zu entschärfen.

Siehe auch  Die Myanmar-Krise wird das ASEAN-Treffen dominieren

Marcos hat darauf bestanden, dass er nicht zulassen wird, dass China die Rechte der Philippinen im Meer mit Füßen tritt, und hat sich zu den Vereinigten Staaten hingezogen, da er versucht, die Verteidigungsbeziehungen zu stärken.

Anfang dieses Monats identifizierten die Philippinen vier weitere Militärstützpunkte – zusätzlich zu fünf bestehenden Standorten – zu denen US-Streitkräfte Zugang haben werden, darunter einer in der Nähe der Spratly-Inseln.

Die beiden Länder führten in den letzten Wochen auch ihre größten Militärmanöver aller Zeiten durch.

Diese Verschiebung hat China alarmiert, das Washington beschuldigt hat, versucht zu haben, einen Keil zwischen Peking und Manila zu treiben.

– “Eisernes Engagement” –

Unter Marcos’ Vorgänger, dem autoritären Rodrigo Duterte, wurden die Beziehungen zwischen den USA und den Philippinen stark beschädigt.

Marcos hat versucht, die Befürchtungen der Öffentlichkeit zu zerstreuen, dass das wiedererstarkte Bündnis mit den Vereinigten Staaten die Philippinen in den Konflikt bringen könnte, falls China in Taiwan einmarschieren sollte.

Er hat gesagt, dass er mit Biden über die „Notwendigkeit, die Rhetorik abzuschwächen“ über das Südchinesische Meer, Taiwan und Nordkorea diskutieren werde.

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, sagte diesen Monat, Biden beabsichtige bei dem Treffen mit Marcos, „das eiserne Engagement der Vereinigten Staaten für die Verteidigung der Philippinen zu bekräftigen“.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel