Ein russischer Kampfjet habe ein polnisches Flugzeug abgefangen, das für die EU-Grenzschutzbehörde über dem Schwarzen Meer patrouilliert, wodurch die Piloten vorübergehend die Kontrolle über das Flugzeug verloren hätten, teilte Warschau am Sonntag mit.
Nach Angaben des polnischen Grenzschutzes nahm das russische Suchoi Su-35-Flugzeug keinen Funkkontakt auf, bevor es „aggressive und gefährliche Manöver durchführte und sich dem Grenzschutzflugzeug dreimal näherte, ohne den erforderlichen Sicherheitsabstand einzuhalten“.
Das polnische Flugzeug erlebte erhebliche Turbulenzen und die Besatzung „verlor vorübergehend die Kontrolle über das Flugzeug und verlor an Höhe“, heißt es in der Erklärung.
Warschau sagte, das russische Flugzeug flog direkt vor der Nase des Flugzeugs und kreuzte seinen Weg in einer Entfernung von „rund fünf Metern“.
Am Samstagabend verurteilte das rumänische Verteidigungsministerium, das den Vorfall zuerst gemeldet hatte, Moskaus “aggressives und gefährliches” Verhalten.
Rumänien sagte, dass das polnische Grenzschutzflugzeug am Freitag auf einer routinemäßigen Frontex-Patrouille mit der rumänischen Grenzpolizei war, als es abgefangen wurde.
Das polnische Flugzeug landete danach sicher in Rumänien.
Rumänische und spanische Flugzeuge wurden von der NATO in „Voralarmbereitschaft“ versetzt, als sich der Vorfall ereignete, fügte die rumänische Erklärung hinzu.
Es habe „im internationalen Luftraum über dem Schwarzen Meer“ stattgefunden, rund 60 Kilometer östlich des rumänischen Luftraums, teilte das Ministerium mit.
„Dieser Vorfall ist ein weiterer Beweis für das provokative Vorgehen der Russischen Föderation im Schwarzen Meer“, sagte Bukarest.
Die von AFP kontaktierte europäische Grenzschutzagentur Frontex reagierte nicht sofort.
Das polnische Flugzeug ist seit dem 19. April in Rumänien stationiert und soll dort bis zum 17. Mai bleiben, als Teil einer von Rumänien organisierten Frontex-Operation, die auch Spanien und Schweden umfasst.