Die Debatte um Feuerwerke in China
Hintergrund
Chinesische Gesetzgeber diskutieren kontrovers über die Verwendung von Feuerwerkskörpern bei der Feier des neuen Mondjahres im Februar. Ein landesweites Verbot gestaltet sich jedoch schwierig umzusetzen.
Uneinigkeit über Verbote
Die Gesetzgeber weisen darauf hin, dass Gesetze zur Verhinderung von Luftverschmutzung und Brandschutzbestimmungen zu unterschiedlichen Interpretationen des Feuerwerksverbots geführt haben. Dies führte dazu, dass das Verbot nie absolut galt.
Entwicklung der Restriktionen
Im Jahr 2017 verboten offiziellen Daten zufolge 444 Städte Feuerwerkskörper. Allerdings haben einige Städte die Beschränkungen seitdem verringert und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten erlaubt.
Diskussion über das Verbot
Aktuelle Bekanntmachungen, die das Abbrennen von Feuerwerkskörpern verbieten, haben die Diskussion über das Verbot wieder entfacht.
Bürgerliche Meinungen
Einige Bürger argumentieren, dass das Recht auf Feuerwerk bestehen sollte und berufen sich dabei auf die traditionelle Folklore, in der Feuerwerkskörper ein zentraler Bestandteil des Feierens sind. Allerdings äußern auch andere Chinesen Bedenken hinsichtlich Umweltverschmutzung und Sicherheitsrisiken und befürworten daher die Regulierung der Feuerwerke.
Öffentliche Meinung
Eine Umfrage der Pekinger Jugendzeitung ergab, dass über 80 % der Befragten die Unterstützung für Feuerwerke während des Frühlingsfestes äußerten, dem wichtigsten Feiertag im chinesischen Kalender. Einige Bürger äußerten zudem Ironie darüber, dass die Vereinten Nationen das Frühlingsfest als offiziellen Feiertag eingeführt haben, während China selbst das Feuerwerkstradition fast verloren habe.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Die Provinz Hunan, ein bedeutendes Zentrum für die Herstellung von Feuerwerkskörpern, verzeichnete von Januar bis November Exporte im Wert von insgesamt 4,1 Milliarden Yuan (579 Millionen US-Dollar). Dies übertrifft deutlich die Inlandsverkäufe.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Debatte und die Entwicklungen rund um Feuerwerke in China in Zukunft weiterentwickeln werden.