kucoin

Israel lehnt Hamas-Forderung nach Waffenruhe ab

Israel lehnt Hamas-Vorschlag für Waffenruhe ab

Die Hamas hat einen Vorschlag für eine mehrmonatige Feuerpause vorgelegt, welcher von Israel abgelehnt wurde. Laut Ministerpräsident Benjamin Netanyahu gebe es für Israel keine andere Lösung als einen vollständigen Sieg über die Terrormiliz. Israel müsse sich frei im Gazastreifen bewegen können, um diesen Sieg zu erreichen.

Hamas will eine mehrmonatige Feuerpause einlegen

Die Hamas hatte einen dreistufigen Plan für eine Waffenruhe vorgelegt, vermittelt von Katar und Ägypten. Dieser Plan sieht in einer ersten Phase 45 Tage lang indirekte Gespräche mit Israel vor, mit dem Ziel, den Militäreinsatz zu beenden und die Ruhe wiederherzustellen. Zudem sollen Krankenhäuser und Flüchtlingslager im Gazastreifen wiederaufgebaut werden.

In einer zweiten Phase sollen israelische Truppen aus besiedelten Gebieten abgezogen werden, und einige zivile Geiseln freigelassen werden. Im Gegenzug sollen 1.500 palästinensische Gefangene aus israelischer Haft entlassen werden. In einer dritten Phase sollen alle Geiseln freigelassen und das israelische Militär vollständig aus dem Gazastreifen abziehen.

Israel bleibt zurückhaltend

Israel hat in der Vergangenheit immer wieder umfassende Waffenstillstände abgelehnt und strebt weiterhin die Zerstörung der Hamas sowie die Befreiung aller israelischen Geiseln an. Eine vorübergehende Feuerpause sei daher nur aus einer vorübergehenden Sicht denkbar. Aktuell sind noch etwas mehr als 100 Geiseln bei der Hamas in Gewahrsam, von denen einige möglicherweise getötet wurden.

Hintergrund des Konflikts

Der aktuelle Konflikt im Gazastreifen begann mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober des vergangenen Jahres. Dies führte zu massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive seitens Israels. Die Hamas gibt an, dass dabei mehr als 27.000 Palästinenser getötet wurden.

Dieser Artikel fasst die Ablehnung Israels gegenüber dem Vorschlag der Hamas für eine Waffenruhe zusammen und gibt Einblicke in die Hintergründe des Konflikts im Gazastreifen. Israel strebt weiterhin einen vollständigen Sieg an, während die Hamas eine dreistufige Feuerpause vorschlägt.

Die mobile Version verlassen