kucoin

Italien hält deutsches Rettungsschiff Sea-Eye 4 zwei Monate fest

Situation um das Schiff der Sea-Eye 4 in Italien

Die italienischen Behörden haben entschieden, dass das Schiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Eye, die “Sea-Eye 4”, nach der Ankunft mit mehr als 140 Bootsflüchtlingen für 60 Tage nicht auslaufen darf. Dies wurde sowohl von den Behörden als auch von der Hilfsorganisation bestätigt. Der Grund für diese Maßnahme war, dass die Crew der Sea-Eye 4 Migranten im Mittelmeer aufgenommen hatte, obwohl die libysche Küstenwache zur Rettung bereit gewesen wäre. Die Hilfsorganisation argumentierte jedoch, dass ein solches Vorgehen gegen das Völkerrecht verstoßen würde.

Hintergrund der Ankunft der Sea-Eye 4

Die Sea-Eye 4 erreichte den Hafen von Reggio Calabria nach einem mehr als zweieinhalbwöchigen Einsatz mit insgesamt 145 Migranten an Bord. Laut einem Sprecher stammen die meisten der Migranten aus Syrien und Somalia. Sie wurden aus Booten gerettet, die sich von Afrika aus auf den gefährlichen Weg über das Mittelmeer nach Europa gemacht hatten. Diese Überfahrten auf oft kaum seetüchtigen Booten enden häufig in tödlichen Katastrophen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um das Schiff der Sea-Eye 4 in den nächsten 60 Tagen entwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die Arbeit von Hilfsorganisationen im Mittelmeer haben wird.

Die mobile Version verlassen