kucoin

Koreanische Parteien machen Babymachern große Versprechungen

Kampf gegen Bevölkerungsrückgang: Südkoreas politische Parteien versprechen Maßnahmen

Die große politische Parteien in Südkorea haben ihre Wahlpläne für die anstehenden Wahlen im April vorgestellt, wobei der Fokus auf Maßnahmen zur Bekämpfung des Bevölkerungsrückgangs liegt. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Südkorea in Bezug auf Geburtenraten, demographische Herausforderungen und die politischen Versprechen zur Lösung dieser Probleme.

Dramatischer Bevölkerungsrückgang

Südkorea steht vor einer ernsten demographischen Krise, die durch eine extrem niedrige Geburtenrate von 0,78 Kindern pro Frau im Jahr 2022 gekennzeichnet ist. Diese liegt weit unter dem Reproduktionsniveau von 2,1 Kindern pro Frau. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen wird erwartet, dass Südkorea bis 2025 zu einer “superalternden” Gesellschaft wird, in der mehr als ein Fünftel der Bevölkerung das 65. Lebensjahr überschreitet. In der Folge wird die Bevölkerungszahl von 51,6 Millionen im Jahr 2022 auf 36,2 Millionen im Jahr 2072 sinken, so die Prognosen der Regierung.

Politische Versprechen

Angesichts dieser Herausforderungen haben die politischen Parteien in Südkorea konkrete Maßnahmen zur Lösung des Problems vorgestellt. Die konservative People Power Party setzt darauf, das Elternleben zu erleichtern, indem sie längere Urlaubstage, flexible Arbeitsbedingungen und Steuererleichterungen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen anbietet. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftsfreundliche Agenda des Präsidenten Yoon Suk Yeol voranzutreiben, einschließlich Steuersenkungen, Deregulierung und Marktreformen.

Die Demokratische Partei hingegen verspricht mehr Sozialwohnungen für junge Familien, zinsgünstige Darlehen und Steuererleichterungen für Eltern. Sie möchten außerdem jungen Familien dabei helfen, Hausbesitzer zu werden, indem sie denjenigen mit Kindern die Möglichkeit geben, Mietwohnungen zu Preisen zu kaufen, die unter den Marktpreisen liegen. Zudem sollen frisch verheiratete Paare zinsgünstige Kredite und Zuschüsse erhalten, um sie bei der Familiengründung zu unterstützen.

Fazit

Die demographische Krise in Südkorea erfordert dringende Maßnahmen, um den Bevölkerungsrückgang einzudämmen. Die politischen Parteien haben ihre Wahlpläne vorgestellt, die darauf abzielen, das Elternleben zu erleichtern, erschwinglichen Wohnraum zu schaffen und Anreize für kinderreiche Familien zu schaffen. Es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahmen einen positiven Einfluss auf die demographische Situation in Südkorea haben werden.

Die mobile Version verlassen