Welt News

Melbournes Fledermäuse bekommen ihre eigenen Sprinkler

Jeden Abend fächern Zehntausende grauköpfige Flughunde über den Himmel über Melbourne.

Tagsüber versammeln sich diese großen Fledermäuse in den Bäumen, bei deren Bestäubung sie helfen, und baumeln an Ästen, während sie schlummern oder miteinander plaudern. Nachts fliegen sie auf der Suche nach Nahrung durch den Bundesstaat Victoria: Blätter, Blumen und Früchte.

Doch eine sommerliche Gefahr bedroht ihre meist friedliche Existenz. Wenn die Temperaturen über 40 Grad Celsius steigen, sterben Tausende auf einmal.

Lawrence Pope, der seit etwa zwei Jahrzehnten mit Melbournes Fledermäusen arbeitet. CHRISTINA SIMONS/Die New York Times

Solche schwülen Tage werden immer häufiger. Die acht Jahre zwischen 2013 und 2020 gehörten zu den zehn wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen in Australien. Also haben Beamte in Melbourne, einer Stadt, die früher als Batmania bekannt war, eine Lösung gefunden: Sie geben den Fledermäusen eine Dusche.

In diesem Jahr wurden zu einem Preis von rund 120.000 US-Dollar (4,1 Millionen Baht) 32 kundenspezifische Sprinkler entlang des Flusses im Yarra Bend Park installiert, Melbournes größtem natürlichen Buschlandpark und Standort der Fledermauskolonie, die im Sommer etwa 35.000 Menschen zählt .

Das System, das als das größte und fortschrittlichste seiner Art gilt, sollte die Temperaturen in einem bestimmten Gebiet um etwa 6 Grad Celsius senken, sagte Brendan Sullivan, der Chefranger der Parks Victoria.

Das Entwerfen war mit Komplikationen behaftet, sagte er. Abgesehen von den üblichen Bedenken in Bezug auf Lärm, Haltbarkeit und Logistik musste das System vor einheimischen Kakadus geschützt werden, die dazu neigen, Dinge mit ihren Schnäbeln auseinander zu ziehen.

Das neue Sprinklersystem, um die Flying-Fox-Fledermäuse an heißen Sommertagen im Yarra Bend Park in Melbourne abzukühlen. CHRISTINA SIMONS/Die New York Times

Die Techniker bemühten sich, einen leichten Regenschauer nachzuahmen, der die Fledermäuse abkühlen würde, ohne die Luftfeuchtigkeit übermäßig zu erhöhen, was das Gegenteil riskieren würde. Die resultierende Struktur, die gefiltertes Flusswasser verwendet, ähnelt einer Reihe hoch aufragender Rohrkolben aus Metall.

Aber würden die Fledermäuse es nutzen?

„Sie sind viel klüger, als wir ihnen zutrauen“, sagte Mr. Sullivan. Während der Versuche habe eine einsame Fledermaus einen unerwarteten Testflug durch den Wasservorhang unternommen, bevor sie in die Kolonie zurückgekehrt sei und gezwitschert habe, sagte er. Scheinbar auf Vorschlag der ersten Fledermaus folgte eine weitere Fledermaus, dann noch eine und noch eine.

"Am Ende kam ein ganzer Haufen Fledermäuse hoch und flog einfach durch", sagte Herr Sullivan. „Es ist, als würden sie miteinander reden und sagen: ‚Komm und sieh dir das an.'“

Flying-Fox-Fledermäuse in einer Auswilderungsanlage im Yarra Bend Park. CHRISTINA SIMONS/Die New York Times

Es ist bekannt, dass Flughunde kooperieren, sagte Rodney van der Ree, ein Ökologe an der Universität von Melbourne. "Sie sind sehr schlau", sagte er. "Eine große Anzahl taucht in einem neuen Gebiet auf, wenn eine große Menge an Nahrung verfügbar ist, also sprechen sie irgendwie miteinander."

Im Dezember 2019, während der sengenden Monate, die als Black Summer bekannt sind, starben in Melbourne an drei Tagen bei extremer Hitze etwa 4.500 grauköpfige Flughunde.

Siehe auch  Pomp und Papierkronen, als Deutschland Karl III. willkommen heißt

An den heißesten Tagen funktionieren die Strategien, mit denen Fledermäuse normalerweise mit warmem Wetter fertig werden, wie Hecheln oder Flügelfächern, nicht mehr. Wenn die Dehydrierung einsetzt, lässt die geistige Funktion nach und einige der Tiere leiden unter Anfällen. Schließlich sterben sie ohne dringende Pflege.

Freiwillige beschreiben das Trauma, das Leben aus den Fuchsgesichtern der Tiere verschwinden zu sehen und knietief in den Kadavern von Kreaturen zu stecken, für deren Rettung sie jahrelang gearbeitet hatten.

„Du verzweifelst für eine Weile, aber du musst dich aufrappeln und weitermachen, denn das ist die einzige Antwort, die du haben kannst“, sagte Lawrence Pope, 62, der seit etwa zwei Jahrzehnten mit Melbournes Fledermäusen arbeitet. Er fügte hinzu: „Wenn sie dich nicht dabei haben, ihnen zu helfen, haben sie niemanden.“

Im Flug machen die Fledermäuse eine gotische Figur, mit herabstürzenden Flügeln, die 1 Meter überspannen. Sie hängen kopfüber in den Bäumen und ähneln alten Stiefeln. Aus der Nähe haben sie eine großäugige Säugetiermiene, einen rostigen Kragen aus kastanienbraunem Fell und große, neugierige Ohren. (Sie echoorten nicht.) Fledermausbabys leiden oft unter Schluckauf.

„Sie scheinen wirklich sehr schön zu sein“, sagte Sarah Frith, eine Tierärztin in den Zoos Victoria, die kranke Flughunde behandelt hat. "Nicht aggressiv, sehr sanftmütig und es macht einfach Spaß, mit ihm zu interagieren."

Von links bereiten sich Tim Carver, Ranger-Teamleiter für Parks Victoria, und Brendan Sullivan, der Chef-Ranger, darauf vor, die Sprinkleranlage im Yarra Bend Park einzuschalten. CHRISTINA SIMONS/Die New York Times

Aber bei vielen Australiern haben die Tiere einen schlechten Ruf als stinkende, laute und möglicherweise Krankheitsüberträger. Für Ökologen ist ihre abnehmende Zahl von etwa 700.000 im Jahr 2019 im Vergleich zu vielen Millionen vor der Kolonialisierung beunruhigend. Die Fledermäuse sind eine „Schlüsselart“ und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung vieler einheimischer Bäume.

Mr. Pope rettet zusammen mit seiner Frau Megan Davidson verwaiste Fledermäuse – dieses Jahr Stinky, Manky, Hanky, Panky und Wriggle – und zieht sie in Weidenkörben auf, bis sie alt genug sind, um in die Kolonie zurückzukehren.

An einem letzten Sonntag kletterte er in einem provisorischen Gebäude, das als Auffangstation für heranwachsende Fledermäuse diente, auf eine Trittleiter, um einen an der Wand hängenden Wassereimer für die Fledermäuse zu füllen. Eine Fledermaus streckte heimlich von ihrem Schlafplatz an der Decke aus und entwendete ihren Sonnenhut.

Flughunde sind in der Stadt mehreren Risiken ausgesetzt, darunter Stacheldraht, Baumnetze und Stromschläge durch Stromleitungen, sagte Papst. Er sei optimistisch, dass die Sprinkler "eine beträchtliche Anzahl von ihnen" vor extremer Hitze bewahren würden, sagte er.

Eine Flying-Fox-Fledermauskolonie im Yarra Bend Park. CHRISTINA SIMONS/Die New York Times

Obwohl grauköpfige Flughunde in Australien beheimatet sind, wurden sie nach Melbourne verpflanzt und vor einigen Jahrzehnten durch die Zerstörung ihres Lebensraums weiter nach Süden gezwungen.

Siehe auch  Vater des Täters in US-Schulschießerei wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

Als die Fledermäuse in den 1990er Jahren zum ersten Mal in Melbournes üppigen Botanischen Gärten auftauchten, waren sie eine Neuheit, sagte Simon Toop, damals Projektmanager beim Ministerium für Nachhaltigkeit und Umwelt.

Aber als ihre Zahl zunahm und ihre Anwesenheit die Besucher zu ärgern begann, wurden sie als Schädlinge betrachtet, sagte er.

„Es kam zu dem Punkt, an dem die Tiere tatsächlich in den Gärten erschossen wurden, um zu versuchen, die Auswirkungen zu verringern, und an diesem Punkt griff die Regierung ein“, sagte Herr Toop.

Tim Carver, Ranger-Teamleiter für Parks Victoria, und Brendan Sullivan, der Chef-Ranger, mit grünem Hemd, arbeiten an der neuen Sprinkleranlage im Yarra Bend Park. CHRISTINA SIMONS/Die New York Times

Das Töten der Fledermäuse, einer geschützten gefährdeten Art, war unhaltbar – besonders als Tierschutzaktivisten, darunter Herr Pope, begannen, unter den Bäumen zu campen. Und so führte die lokale Regierung eine ehrgeizige, manchmal absurde Kampagne durch, um die Fledermäuse aus dem Botanischen Garten zu vertreiben, wo sie sich an saftiges, ganzjähriges Laub gewöhnt hatten.

Das Team unter der Leitung von Herrn Toop störte die Fledermäuse, indem es Geräusche abfeuerte, die die Tiere nicht mochten, wie das Zischen eines Straßenreinigers, und sie mit Blitzlichtern anstrahlte. In einigen Fällen zischten oder schlugen die Leute auf die Deckel von Mülleimern, sagte Herr Toop.

Nach zweiwöchiger Störung beschlossen die Fledermäuse, den Botanischen Garten zu verlassen. In den nächsten acht Monaten wanderten sie von einem erstklassigen Immobilienstandort zum anderen: Ziergärten, eine private Mädchenschule, die Hinterhöfe wohlhabender Melburnianer.

Wohin sie auch gingen, Mr. Toops Team tauchte auf. Irgendwann, sagte er, hätten die Flughunde sie erkannt.

„Sie würden mich sehen, schreien und Lärm machen“, sagte Herr Toop. „Wenn andere Leute reinkamen, waren sie nicht allzu besorgt.“

Lawrence Pope, Freiwilliger in der Flying-Fox-Soft-Release-Einrichtung, schauen Sie zu einem hoch, der seinen Sonnenhut genommen hat. CHRISTINA SIMONS/Die New York Times

Schließlich zogen die Fledermäuse an ihren jetzigen Standort entlang des Flusses, von wo aus die Behörden gehofft hatten, sie wieder unterzubringen. Da die Weibchen bald gebären, schien dies ein angemessener Kompromiss zu sein, sagte Herr Toop, und lokale Beamte arbeiteten daran, den Standort zu verbessern, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden.

Zwei Jahrzehnte später sind die Sprinkler die neueste Anstrengung, um es den Fledermäusen bequem zu machen. Aber das Wasser wird nur angestellt, wenn wirklich Gefahr besteht – gerade an immer mehr extrem heißen Tagen.

In einer sich erwärmenden Welt müssen sich die Fledermäuse an ein heißeres Klima anpassen, sagte der Ökologe Prof. van der Ree. "Stress ist aus evolutionärer Sicht wichtig", sagte er. „Idealerweise möchten wir, dass die Fledermäuse, die mit der Hitze umgehen können, ihre Gene weitergeben, mehr als die Fledermäuse, die dies nicht können.“

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.