Welt News

Saudische Delegation im Iran nach historischem Deal

RIAD – Eine saudische Delegation traf am Samstag in Teheran ein, um die Wiedereröffnung der diplomatischen Vertretungen des Königreichs in der Islamischen Republik zu erörtern, zwei Tage nach einem historischen Treffen zwischen ihren Außenministern in Peking.

Der Besuch folgt auf das beispiellose Treffen zwischen ihren Diplomatiechefs in China am Donnerstag, nachdem sie letzten Monat vereinbart hatten, die diplomatischen Beziehungen wiederherzustellen.

Die saudische diplomatische Delegation traf im Iran ein, um die Wiedereröffnung ihrer Missionen nach siebenjähriger Abwesenheit zu besprechen, teilte das Außenministerium von Riad mit.

Von der offiziellen saudischen Presseagentur (SPA) zitiert, bezeichnete das Ministerium den Besuch als Teil der „Umsetzung des dreiseitigen Abkommens“, das am 10. März zwischen den beiden Regionalmächten unter Vermittlung Chinas geschlossen wurde, um die 2016 abgebrochenen Beziehungen wiederherzustellen.

Die beiden langjährigen Rivalen aus dem Nahen Osten haben sich nun zur Zusammenarbeit verpflichtet.

Als sich der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan und sein iranischer Amtskollege Hossein Amir-Abdollahian am Donnerstag in Peking trafen, versprachen sie, Sicherheit und Stabilität in die turbulente Golfregion zu bringen.

„Beide Seiten betonten, wie wichtig es ist, die Umsetzung des Pekinger Abkommens und seine Aktivierung in einer Weise weiterzuverfolgen, die das gegenseitige Vertrauen und die Bereiche der Zusammenarbeit erweitert und dazu beiträgt, Sicherheit, Stabilität und Wohlstand in der Region zu schaffen“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

Am Samstag traf eine saudische „technische Delegation“ den iranischen Protokollchef Mehdi Honardoust im Außenministerium in Teheran, sagte SPA.

- Turbulente Region -

Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern wurden abgebrochen, nachdem Demonstranten in der Islamischen Republik nach der Hinrichtung eines prominenten schiitischen Geistlichen in Riad diplomatische Vertretungen Saudi-Arabiens angegriffen hatten.

Siehe auch  Die USA respektieren die Souveränität des Irak und verpflichten sich gleichzeitig, den Iran zur Rechenschaft zu ziehen

Die schockierende Annäherung zwischen dem hauptsächlich sunnitisch-muslimischen Saudi-Arabien, dem weltgrößten Ölexporteur, und dem mehrheitlich schiitischen Iran, der wegen seiner nuklearen Aktivitäten stark mit den westlichen Regierungen in Konflikt steht, hat das Potenzial, die Beziehungen in einer Region, die seit Jahrzehnten von Turbulenzen geprägt ist, neu zu gestalten.

Im Rahmen der Vereinbarung vom letzten Monat sollen die beiden Länder ihre Botschaften und Vertretungen innerhalb von zwei Monaten wiedereröffnen und die vor mehr als 20 Jahren unterzeichneten Abkommen über Sicherheit und wirtschaftliche Zusammenarbeit umsetzen.

Auch der iranische Präsident Ebrahim Raisi wurde vom saudischen König Salman nach Riad eingeladen, eine Reise, die nach dem heiligen Fastenmonat Ramadan stattfinden soll, der später im April endet.

Rabha Saif Allam, Spezialist für Angelegenheiten des Nahen Ostens am Kairoer Zentrum für strategische Studien, stellte eine „Beschleunigung“ der Normalisierung der Beziehungen fest.

Sie sagte, dies bedeute eine Intensivierung der Treffen „auf Wirtschafts- und Sicherheitsebene“, und glaubt, dass die Normalisierung durch Raisis geplanten Besuch in Riad Ende April besiegelt werde.

Die Vereinigten Staaten sind seit Jahrzehnten die wichtigste diplomatische Macht im Nahen Osten und haben ein, wenn auch oft angespanntes, Bündnis mit Saudi-Arabien.

Washington hat die Annäherung zwischen den Saudis und dem US-Gegner Iran trotz der Rolle Chinas, das es als seinen größten globalen Herausforderer ansieht, vorsichtig begrüßt.

Iran und Saudi-Arabien ringen um Einfluss in Syrien, im Libanon und im Irak.

Sie unterstützen auch rivalisierende Seiten in mehreren Konfliktzonen in der gesamten Region, darunter im Jemen, wo Huthi-Rebellen von Teheran unterstützt werden und Riad eine Militärkoalition anführt, die die Regierung unterstützt.

Siehe auch  Nordkoreas erster Spionagesatellit ist „lebendig“, sagt Experte

In einer separaten Entwicklung trafen am Samstag omanische Vermittler in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa ein, um einen neuen Waffenstillstand zwischen den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen und Saudi-Arabien zu besprechen, sagte eine Flughafenquelle.

Die diplomatischen Bemühungen zur Lösung des Konflikts haben sich seit dem von China vermittelten Saudi-Iran-Deal zur Wiederherstellung der Beziehungen vervielfacht.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.