Welt News

„Vinicius ist Opfer“: Ancelotti kritisiert das „Problem“ der spanischen Liga mit Rassismus

BARCELONA – Carlo Ancelotti, Trainer von Real Madrid, sagte, der spanische Fußball habe ein Rassismusproblem und müsse darauf vorbereitet sein, Spiele zu unterbrechen, nachdem Vinicius Junior am Sonntag bei einer 0:1-Niederlage gegen Valencia in der La Liga erneut Ziel von Beschimpfungen geworden sei.

„Die spanische Liga hat ein Problem, und Vinicius ist nicht das Problem. Vinicius ist das Opfer. Es gibt ein sehr ernstes Problem“, sagte Ancelotti und fügte hinzu, dass Vinicius nach den Vorfällen im Mestalla „traurig, nicht wütend“ sei.

Mitte der zweiten Halbzeit verzögerte sich das Spiel um mehrere Minuten, nachdem Vinicius offenbar von einem Valencia-Fan rassistisch beleidigt worden war.

Der brasilianische Stürmer stand vor den Fans hinter dem Tor und zeigte auf eines, an seiner Seite sein Teamkollege Eder Militao.

Vinicius wurde später in der Nachspielzeit am Ende des Spiels vom Platz gestellt, weil er Hugo Duro während einer Schlägerei getroffen hatte, wobei Valencia durch das Tor von Diego Lopez in der ersten Halbzeit triumphierte.

„Die Tatsache, dass ich aufgrund der rassistischen Atmosphäre darüber nachgedacht habe, ihn auszuziehen, erscheint mir nicht gut“, sagte Ancelotti gegenüber Reportern.

„Was heute passiert ist, ist schon einmal passiert, aber nicht so, das ist inakzeptabel.“

Vinicius wurde in dieser Saison in mehreren Stadien in Spanien rassistisch beleidigt und ein Abbild von ihm wurde von Atlético-Madrid-Fans an einer Brücke in der spanischen Hauptstadt aufgehängt.

La Liga hat in dieser Saison mehrfach rechtliche Beschwerden bei den spanischen Behörden eingereicht, wobei die Liga am Sonntag zusagte, dies nach einer Untersuchung erneut zu tun.

Ancelotti sagte jedoch, dass es nicht geholfen habe.

Siehe auch  Mord an 27-jähriger Bürgermeisterin: Brigitte Garcia wird Opfer eines Verbrechens

„Was ist passiert? Berichte, und daraus ist überhaupt nichts geworden. Die Lösung ist, das Spiel zu stoppen“, fuhr der Trainer fort.

„Ich bin sehr traurig, das ist mir noch nie passiert – ich musste noch nie einen Spieler wegen Beleidigungen vom Platz nehmen.“

„Er ist ein Kind, er spielt gerne Fußball, aber unter diesen Bedingungen ist es sehr kompliziert.“

Vinicius ging nach der Niederlage auf Instagram.

„Der Preis für die Rassisten heute ist, dass sie mich vom Platz gestellt haben. Es ist kein Fußball, es ist La Liga“, schrieb der 22-Jährige.

Nach der Pattsituation zwischen Vinicius und den Fans von Valencia sprach Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea mit den Stadionverantwortlichen, die eine Ankündigung machten, in der sie dazu aufriefen, rassistische Beleidigungen zu unterbinden, bevor das Spiel etwa zehn Minuten später wieder aufgenommen werden könne.

„In fast jedem Stadion in Spanien herrscht ein Mangel an Respekt vor Vinicius“, sagte Madrids Mittelfeldspieler Dani Ceballos gegenüber Movistar.

„Es stimmt, der Trainer hat ihn gefragt, ob er weiterspielen möchte.

„Vinicius ist ein Profi und sagte, er wolle der Mannschaft weiterhin helfen, aber wir sehen, dass wir nichts tun können.“

Madrids Torhüter Thibaut Courtois sagte, er habe nach etwa 20 Minuten einige „Affengeräusche“ gehört und sagte, er wäre mit Vinicius weggegangen, wenn der Brasilianer aufgehört hätte zu spielen.

„Wenn Vini weiterspielen will, spielen wir weiter, aber wenn Vini sagt, dass er nicht mehr spielt, verlasse ich das Spielfeld mit ihm, weil wir diese Dinge nicht tolerieren können“, sagte Courtois zu Movistar.

– Fußball vergessen –

Siehe auch  Steven Nerayoff kritisiert Joseph Lubin für Schäden am Kryptomarkt.

Spieler beider Mannschaften gerieten in der Nachspielzeit in eine Schlägerei, die mit einer roten Karte für Vinicius endete, weil er mit dem Arm auf Duro eingeschlagen hatte, obwohl der Stürmer von Valencia mit seinem Arm um den Hals des Brasilianers abgebildet war.

Vinicius verließ das Spielfeld und machte mit den Händen eine Geste, die darauf hindeutete, dass Valencia in die zweite Liga Spaniens aufsteigen würde.

Valencia war in der 33. Minute in Führung gegangen, als Lopez Ferland Mendy entwischte und den Ball am hinteren Pfosten versenkte.

Valencia stieg durch den Sieg auf den 15. Platz auf, fünf Punkte vor der Abstiegszone, was in der Schlussphase großen Jubel auslöste und das Team fast sicher war.

Diego Simeones Atletico Madrid überholte Real zuvor mit einem 3:0-Sieg gegen Osasuna um einen Punkt.

Simeone sagte am Sonntag, dass sein Team von Atletico Madrid im vergangenen November fast für „tot“ erklärt worden sei, sei aber stolz darauf, wie stark es im Jahr 2023 wieder auf die Beine gekommen sei.

Atlético war in der Pause zur Weltmeisterschaft im November aus dem Europapokal ausgeschieden und in La Liga Fünfter geworden, kam aber in der zweiten Saisonhälfte deutlich stärker zurück.

„Im November waren wir in der Klinik und ein Arzt kam und sagte uns, wir seien fast tot“, sagte Simeone gegenüber Reportern.

„Wir haben gearbeitet, wir sind gewachsen, und der Arzt hat uns heute gesagt, dass wir noch leben.“

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.