
Bitcoin, die größte Kryptowährung auf dem Markt, befindet sich derzeit in einer Reakkumulationsspanne zwischen den Preisniveaus von 59.000 $ und 70.000 $. Laut einem kürzlich veröffentlichten Beitrag des Krypto-Analysten Rekt Capital auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) wird nach dem Halbierungsereignis, das alle vier Jahre stattfindet, bei Bitcoin typischerweise eine Konsolidierungsphase beobachtet. Diese Phase zielt darauf ab, mögliche inflationäre Auswirkungen zu mindern, die durch die Verringerung der Belohnung für Miner entstehen, um die Knappheit der Kryptowährung aufrechtzuerhalten. Historisch gesehen dauert diese Konsolidierungsphase bis zu 150 Tage, bevor Bitcoin in einen parabolischen Aufwärtstrend eintritt.
Rekt Capital schätzt basierend auf historischen Mustern und Daten, dass ein Ausbruch von Bitcoin im September 2024 wahrscheinlich ist, sofern sich die Kryptowährung in den nächsten 150 Tagen weiter konsolidiert. Die Dauer der Reakkumulationsspanne spielt eine entscheidende Rolle bei der zukünftigen Preisentwicklung von Bitcoin. Eine längere Konsolidierungsphase könnte dazu beitragen, die Beschleunigungsraten des Zyklus zu minimieren und eine mögliche Beschleunigung auf null Tage zu bringen, was zu einem potenziellen Ausbruch um November 2024 führen könnte.
Rekt Capital betont, dass es wichtig ist, mindestens 210 Tage nach der Halbierung zu konsolidieren, um sich vollständig mit historischen Halbierungszyklen zu synchronisieren. Dieser Prozess könnte dazu beitragen, die Beschleunigungsraten auf null Tage zurückzusetzen und Bitcoin in seinem Bullenmarkt den Höhepunkt erreichen zu lassen. Die aktuelle Handelsaktivität von Bitcoin zeigt minimale Schwankungen, wobei die Kryptowährung bei 64.400 US-Dollar gehandelt wird. Widerstandsniveaus bei 66.000 US-Dollar könnten die Aufwärtsbewegung behindern, während Unterstützung bei 63.400 US-Dollar geboten wird, falls eine erhöhte Abwärtsvolatilität eintritt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich Bitcoin in den kommenden Monaten entwickeln wird, da die Dauer der aktuellen Konsolidierungsphase den Zeitpunkt und die Intensität eines potenziellen Ausbruchs beeinflussen wird. Investoren und Analysten werden die Marktentwicklung genau verfolgen, um Hinweise auf die zukünftige Preisaction von Bitcoin zu erhalten.