![](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2024/07/mushroom-6618463_960_720-jpg.avif)
Die Aptos Foundation hat kürzlich einen bahnbrechenden Vorschlag zur Nutzung von Aave V3 auf ihrem Layer 1-Blockchain-Mainnet präsentiert. Das Projekt befindet sich derzeit in der „Temperaturprüfungsphase“, in der Feedback von der Aave-Governance-Community gesammelt wird, bevor es weiter vorangetrieben wird.
Die Einbindung von Aave V3 in das Aptos-System ist strategisch geplant, um die Sicherheit und den Nutzen dieses DeFi-Protokolls zu verbessern. Aave Labs hat bereits Integrationscodes erstellt und auf das Aptos-Testnetz bereitgestellt, und wenn der Vorschlag genehmigt wird, wäre dies die erste Bereitstellung von Aave auf einer Nicht-EVM-Blockchain.
Der Governance-Prozess für dieses Projekt umfasst verschiedene wichtige Phasen, beginnend mit der „Temperaturcheck-Phase“, in der die Gemeinschaftskommentare gesammelt werden. Bei positivem Feedback folgt die „Snapshot-Abstimmungsphase“, gefolgt von „Ave Request for Comments“, die sich mit Asset-Parametern und Implementierungsdetails befasst. Schließlich wird die formelle Vorstellung und Umsetzung in der Phase „Ave Improvement Proposal“ durchgeführt, nach umfangreichen Tests und Prüfungen.
Um die Akzeptanz noch weiter zu maximieren, plant die Aptos Foundation, die ChainLink-Gebühren und das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) zu kombinieren. Diese Integration soll die Datengenauigkeit und Crosschain-Fähigkeiten von Aave V3 erheblich verbessern.
Aptos, ursprünglich von ehemaligen Mitgliedern des Facebook Diem-Projekts bei Meta entwickelt, verwendet die Programmiersprache „Move“. Dies bietet spezielle Sicherheitsfunktionen und hebt Aptos von Ethereum-basierten Blockchains ab.
Die Einbindung eines führenden DeFi-Protokolls wie Aave in das Aptos-System würde dessen Reichweite erweitern und eine Vielzahl von Nutzern und Entwicklern anziehen. Dies zeigt das Bestreben von Aptos, mit vorhandenen Smart-Contract-Systemen zu konkurrieren und die Innovation in der Branche voranzutreiben.
Diese Integration hat auch potenziell positive Auswirkungen auf Aave DAO, insbesondere in Korea und dem asiatisch-pazifischen Raum. Dies könnte neue Einnahmequellen schaffen und zu einem insgesamt höheren Einkommensniveau führen.
Die Unterstützung für aktualisierte Smart Contracts und eine flexible Kontoarchitektur von Aptos wird es beiden Systemen ermöglichen, weiterhin zu den führenden Blockchain-Innovatoren zu gehören. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Upgrades und neuen Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Attraktivität beider Plattformen steigern.
Aktuelle Daten von CoinMarketCap zeigen, dass der Kurs von APT zum Zeitpunkt dieses Artikels über 5,88 USD liegt und in den letzten 24 Stunden um 6,82 % gestiegen ist. Das steigende Vertrauen der Anleger und das Interesse an Aptos spiegeln sich in der positiven Kursentwicklung wider.
Darüber hinaus hat Aptos Connect mit der Einführung der Keyless-Wallet-Innovation einen weiteren Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit unternommen, was zu einer verbesserten Interaktion mit dem Aptos-System führt.
Die Integration von Aave V3 in das Aptos-System könnte eine bedeutende Veränderung in der Kryptoindustrie darstellen und potenziell neue Wege für DeFi-Projekte eröffnen. Mit einer soliden Governance-Struktur und der Unterstützung durch die Community könnte dieses Projekt tatsächlich ein Game-Changer sein.