Der Sektor der Stablecoins hat seit Anfang Juli eine signifikante Expansion erlebt, was mit dem allgemeinen Aufschwung auf dem Kryptowährungsmarkt zusammenhängt. Laut einem Bericht von Ki Young Ju, dem CEO des On-Chain-Analyseunternehmens CryptoQuant, sind seit Anfang Juli stabile Münzen in den Markt geflossen und haben letzte Woche ein Allzeithoch erreicht. Er betonte, dass Tether, die weltweit größte stabile Münze nach Marktkapitalisierung, 70% des Gesamtanteils ausmacht. Frühere Phasen des USDT-Marktwachstums wurden von bemerkenswerten Rallyes in Bitcoin begleitet. Obwohl dies noch nicht bedeutend ist, ist der Analyst der Meinung, dass der Aufwärtstrend bei Stablecoins erwähnenswert ist.
In einer Mitteilung an Decrypt stellte CryptoQuant fest, dass die Liquidität von Stablecoins, insbesondere von USDT, weiter ausgebaut werden muss, um einen anhaltenden Anstieg des Bitcoin-Preises zu rechtfertigen. Stablecoins ermöglichen es Händlern, ihren Fiat-Wert ohne Verkauf zu erhalten. Aufgrund dessen sind sie der bevorzugte Weg für Händler, insbesondere an nicht-fiatbasierten Kryptowährungsbörsen, in und aus Trades einzusteigen. Anstiege der Marktkapitalisierung von Stablecoins könnten daher als bullish Signale interpretiert werden, da Investoren sie wahrscheinlich nutzen, um andere Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, zu kaufen. Zum Zeitpunkt dieses Berichts befinden sich mehr als 165 Milliarden US-Dollar an stabilen Münzen im Umlauf, wobei die meisten großen Münzen an den Wert von 1 US-Dollar gebunden sind.
Der Bitcoin-Preis lag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 64.783,01 US-Dollar, nach einem Rückgang von 0,57% in den letzten 24 Stunden, wie Daten von Benzinga Pro zeigen. Der Markt ist seit dem entkommenen Anschlagsversuch auf den pro-Kryptowährungspräsidentschaftskandidaten Donald Trump stark gestiegen.
Die zunehmenden Zuflüsse von Stablecoins könnten verschiedene Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben, insbesondere auf den Bitcoin-Preis. Wenn Händler stabile Münzen verwenden, um andere Kryptowährungen zu kaufen, könnte dies zu einer erhöhten Nachfrage und einem Preisanstieg führen. Die Stabilität, die durch Stablecoins geboten wird, könnte auch das Vertrauen in den Kryptowährungsmarkt insgesamt stärken.
Es ist wichtig zu beachten, dass Stablecoins aufgrund ihrer zentralisierten Kontrolle durch Drittanbieter wie Tether regulatorische Risiken bergen können. Eine verstärkte Regulierung könnte das Wachstum des Stablecoin-Sektors einschränken und potenzielle Auswirkungen auf den gesamten Kryptowährungsmarkt haben.
Zusammenfassend könnten die steigenden Zuflüsse von Stablecoins ein Zeichen für die wachsende Attraktivität von Kryptowährungen im Allgemeinen sein und potenziell zu einer verstärkten Nachfrage und Preissteigerungen führen. Trader sollten die Entwicklungen im Stablecoin-Sektor genau im Auge behalten, da sie einen Einblick in die zukünftige Marktentwicklung geben könnten.