Bitcoin NewsTrust

Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Ist der Hype nachhaltig?

Bitcoin-ETFs auf dem Vormarsch - Welche Rolle spielt Larry Fink?

Die Bitcoin-ETFs bleiben weiterhin sehr gefragt, obwohl die Sorge um den Bitcoinpreis anhält. Trotz dieser Bedenken verzeichnen die Spot-Bitcoin-ETFs deutliche Zuflüsse. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die aktuellen Entwicklungen werfen.

### Deutliche Zuflüsse in Bitcoin-ETFs

Am 16. Juli verzeichneten die amerikanischen Bitcoin-Spot-Indexfonds (ETFs) einen massiven Zufluss von 422,5 Millionen US-Dollar. Dies stellt den größten Zufluss seit fünf Wochen dar. Insbesondere der iShares Bitcoin Trust von BlackRock erhielt mit 260,2 Millionen US-Dollar den höchsten Zufluss, gefolgt vom Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund mit 61,1 Millionen US-Dollar. Investoren zeigten offenbar Interesse an Bitcoin aufgrund seines zeitweise niedrigen Kurses, was zu verstärkten Investitionen führte.

### Nachhaltiger Hype oder Blase?

Die kontinuierlichen Zuflüsse in US-Spot-Bitcoin-ETFs über mehrere Handelstage verdeutlichen das anhaltende Vertrauen der Anleger in den Markt. Dies könnte auf eine verringerte langfristige Volatilität bei Bitcoin-Investitionen hindeuten. Dennoch gibt es Skeptiker, die fragen, ob dieser Optimismus von Dauer ist oder nur eine vorübergehende Erscheinung in einem unberechenbaren Markt darstellt. Das gesamte verwaltete Vermögen aller US-Spot-Bitcoin-ETFs hat die Marke von 16,1 Milliarden Dollar überschritten, wobei BlackRock einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet hat. BlackRock-CEO Larry Fink äußerte sich überrascht über den Erfolg des BlackRock Bitcoin ETF und bezeichnete Bitcoin als legitimes Finanzinstrument.

### Sorge um Bitcoin-Kurs

Trotz des anhaltenden Interesses an Bitcoin bleibt die Sorge um den Bitcoinpreis bestehen. Das Drama um die Rückerstattungen der insolventen Krypto-Börse Mt.Gox trägt zu dieser Unsicherheit bei. Die geplante Auszahlung von 140.000 Bitcoin im Wert von rund 8 Milliarden US-Dollar könnte zu einem Kursverfall führen. Analysten spekulieren über mögliche Unterstützungsniveaus, wobei ein Kurs von 47.000 US-Dollar als potenzielle Unterstützung genannt wird. Derzeit liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 64.510 US-Dollar (Stand: 17.07.2024), was über diesem Niveau liegt.

Siehe auch  Krypto-Markt-Update: Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple auf dem Vormarsch

Abschließend ist festzuhalten, dass die Bitcoin-ETFs weiterhin stark nachgefragt sind, obwohl Bedenken hinsichtlich des Bitcoinpreises bestehen. Das anhaltende Vertrauen der Anleger in den Markt sowie die steigenden Zuflüsse in die ETFs signalisieren eine weiterhin positive Entwicklung. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Situation um den Bitcoinpreis in Zukunft entwickeln wird. Anleger sollten die Entwicklungen daher weiterhin genau im Auge behalten.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.