Krypto News

Schützen Sie Ihr Vermögen: So erkennen Sie gängige Krypto-Betrügereien

Entlarven Sie die Tricks der Betrüger: So schützen Sie Ihr Geld im Krypto-Dschungel!

Die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie bietet zahlreiche Möglichkeiten, aber sie zieht auch Betrüger an. Um in diesem Bereich sicher zu navigieren, müssen potenzielle Investoren über einige der gängigsten Betrugsmaschen Bescheid wissen. Hier sind die wichtigsten Risiken und wie man sich davor schützen kann.

Manipulationsbetrug: Pump-and-Dump

Ein häufiger Betrug in der Krypto-Welt ist das Pump-and-Dump-Schema. Hierbei versuchen betrügerische Influencer und selbsternannte „Gurus“, eine wertlose Kryptowährung, oft nur Memecoins, zu hypen. Sie kaufen diese Münzen zu einem niedrigen Preis und nutzen irreführende Werbung auf sozialen Medien, um die Nachfrage künstlich zu pushen. Sobald der Preis einen Höhepunkt erreicht, verkaufen sie ihre Bestände.

Das bedeutet für unbedarfte Investoren, dass sie plötzlich viel Geld verlieren können, wenn der Preis nach dem Verkauf der Betrüger rapide sinkt. Es ist wichtig, auf aggressive Werbung ohne echte Grundlagen zu achten, da diese oft ein Anzeichen für einen Pump-and-Dump-Betrug ist.

Rug-Pull-Betrug

Ein weiteres alarmierendes Phänomen sind die sogenannten Rug Pulls. Hierbei entwickeln Programmierer eine neue Kryptowährung und äußern große Versprechen über ihre Technologie. Doch ein entscheidendes Merkmal ist, dass die Liquidität nicht gesperrt oder verbrannt wird. Plötzlich ziehen die Entwickler alle Gelder ab, während die Investoren mit wertlosen Coins zurückgelassen werden.

Um sich vor solchen Betrügereien zu schützen, bietet es sich an, die Liquidität eines Tokens über Blockchain-Explorer wie Etherscan zu prüfen und sicherzustellen, dass die Entwickler vertrauenswürdig sind. Eine gründliche Recherche über neu lancierte Projekte ist unerlässlich.

Siehe auch  Ein Blick auf die Krypto-Party: Höhepunkte der Australian Crypto Convention

Gehackte Konten als Betrugsmasche

Ein gängiger Trick unter Betrügern ist das Hacken von Social-Media-Konten, insbesondere von Influencern auf Plattformen wie Twitter und YouTube. Sie nutzen diese Konten, um fälschlicherweise hohe Renditen für Krypto-Investitionen zu versprechen oder die Nutzer auf betrügerische Token aufmerksam zu machen.

Wenn ein Account plötzlich ein verlockendes Kryptowährungsangebot teilt, sollte man die Nachricht durch offizielle Kanäle verifizieren, da echte Airdrops niemals Geld verlangen.

Der “Pig Butchering” Investitionsbetrug

Eine besonders perfide Form des Betrugs ist das „Pig Butchering“, bei dem Täter über soziale Medien oder Dating-Apps Beziehungen aufbauen. Mit der Zeit gewinnen sie das Vertrauen ihrer Opfer und präsentieren dann eine vermeintlich lukrative Krypto-Investitionsmöglichkeit, hauptsächlich über Plattformen, die sie kontrollieren.

Obwohl anfängliche Abhebungen möglich erscheinen können, bleibt die große Investition der Opfer letztendlich unzugänglich. Um solche Betrügereien zu vermeiden, ist es wichtig, keine finanziellen Entscheidungen basierend auf emotionalen Bindungen zu treffen.

Betrug durch Fälschung von Kundenservice

Noch immer gibt es Betrüger, die sich als Mitarbeiter von Kundenservice-Abteilungen ausgeben. Sie versuchen, Nutzern bei Kontoproblemen und gefrorenen Geldern zu helfen, um an geheime Zugangsdaten oder private Schlüssel zu gelangen. Diese Art von Betrug kann verheerend sein.

Um sich zu schützen, sollte man nur über offizielle Kanäle Kontakt zum Kundenservice aufnehmen und keine sensiblen Daten weitergeben.

Betrügerische Krypto-Mining-Angebote

Ein beliebter Betrug in der Krypto-Welt sind gefälschte Mining-Angebote. Betrüger präsentieren hochwertige Mining-Geräte und versprechen hohe Renditen in kürzester Zeit. Viele dieser Angebote sind jedoch falsch und verschwinden schnell, nachdem sie das Geld ihrer Opfer erhalten haben.

Deshalb sollten potenzielle Investoren skeptisch gegenüber unrealistischen Renditen sein und stets die Glaubwürdigkeit der Anbieter überprüfen.

Siehe auch  Hier ist der Grund, warum institutionelle Investitionen in Krypto laut dem Big-Four-Auditor KPMG dramatisch anheizen

Angriffe durch “Dusting”

Ein weniger bekannter, aber ebenso bedrohlicher Angriff ist der Dusting-Angriff, bei dem Hacker kleine Beträge von Kryptowährungen an Wallet-Adressen senden. Wenn der Empfänger diese Funds bewegt, können die Angreifer deren Transaktionen verfolgen und möglicherweise deren Anonymität gefährden.

Wenn Sie also unaufgefordert kleine Beträge erhalten, sollten Sie vorsichtig sein, wo Sie diese hin transferieren, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Betrug durch Wallet-Ableitung

Wallet-Drain-Betrugsmaschen sind besonders heimtückisch, da sie in Sekundenschnelle Ihre Ersparnisse stehlen können. Häufig wird versucht, Personen dazu zu bringen, Zugang zu ihren Wallets zu gewähren oder geheime Schlüssel preiszugeben. Um sich abzusichern, sollte man niemals private Informationen teilen und nur vertrauenswürdige Plattformen nutzen.

In der Welt der Kryptowährungen gibt es zahlreiche Betrugsmaschen, die potenzielle Investoren gefährden können. Um in diesem aufregenden, aber auch riskanten Umfeld erfolgreich zu sein, ist es wichtig, wachsam zu bleiben und sich gut zu informieren. Ein gründliches Verständnis der Risiken kann helfen, zu verhindern, dass man zum Opfer von Betrügern wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.