BitFlyer beschränkt Transaktionen auf TRUST-kompatible Plattformen
BitFlyer, eine der größten Kryptowährungsbörsen in Japan, kündigte am Dienstag an, dass sie neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche umsetzen wird, die im Rahmen der „Reiseregel“ der Financial Action Task Force (FATF) eingeführt wurden. Zu den Maßnahmen gehört die Einschränkung von Einzahlungen und Überweisungen.
Die „Reiseregel“ verlangt, dass Kryptobörsen Informationen über ihre Kunden weitergeben müssen, wenn Transaktionen zu oder von ihren Plattformen initiiert werden. BitFlyer beschränkt jetzt Transaktionen zu oder von Plattformen, die nicht der Reiseregel entsprechen.
Um die Einhaltung sicherzustellen, hat BitFlyer sich nun dazu entschieden, Transaktionen auf TRUST-konforme Plattformen in 21 Ländern zu beschränken, darunter Japan, Kanada, Südkorea, Singapur, Israel, Hongkong, Deutschland und die Schweiz. Die Travel Rule Universal Solution Technology (TRUST) ist ein System, das es Kryptoplattformen ermöglicht, bei der Einhaltung der Travel Rule zusammenzuarbeiten. Die Lösung wurde von Coinbase, einer führenden Kryptowährungsbörse mit Sitz in den USA, vorangetrieben.
BitFlyer wird außerdem nur Transaktionen für TRUST-kompatible Kryptowährungen zulassen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und einige ERC-20-Token wie Polygon (MATIC), Chainlink (LINK), Shiba Inu (SHIB) und Maker (MKR).
In Japan unterstützt BitFlyer nur Transaktionen mit Coincheck. Derzeit wird nur BTC als TRUST-kompatibles Asset akzeptiert, bis Coincheck seine Systementwicklung zur Unterstützung von ERC-20-Tokens abgeschlossen hat.
Die Entscheidung von BitFlyer folgt dem jüngsten Schritt Japans, die strengen Kontrollen der FATF zur Bekämpfung der Geldwäsche gemäß den Reisebestimmungen umzusetzen. Dies geschieht auch wenige Tage, nachdem die FATF die G7-Staaten aufgefordert hat, im Kampf gegen die Geldwäsche im Bereich digitaler Vermögenswerte zusammenzuarbeiten.
BitFlyer ist nicht die einzige Kryptowährungsbörse, die sich den neuen Regeln der FATF unterwerfen muss. Binance hat damit begonnen, alle seine Benutzer in Japan auf eine neue regulierte Plattform namens Binance Japan umzustellen. Es ist zu erwarten, dass andere Börsen in naher Zukunft ähnliche Maßnahmen ergreifen werden, um den Vorschriften zu entsprechen und die Einhaltung der Reiseregeln sicherzustellen.