Türkische Lira dominiert Fiat-Handel auf Binance: Kaiko
Die türkische Lira (TRY) hat laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Kaiko die Spitzenposition als bevorzugte Währung auf der größten Kryptowährungsbörse Binance erreicht. Laut den Daten von Kaiko machen TRY-basierte Handelsvolumen auf Binance 75% des gesamten Fiat-Volumens aus. Dies lässt auf eine Verschiebung der globalen Dynamik im Kryptowährungshandel schließen.
Der Trend hin zu TRY-basierten Handelsvolumen begann im Jahr 2022 und setzte sich auch 2023 fort. Vorher waren Euro und brasilianischer Real die beliebtesten Fiat-Währungen auf Binance. Doch nun hat die türkische Lira ihren Vorgängern den Rang abgelaufen.
Binance ist nach wie vor die beliebteste Kryptowährungsbörse und unterstützt über 380 verschiedene Münzen. Neben der türkischen Lira werden auch der Euro, der brasilianische Real, der nigerianische Naira, das britische Pfund und der australische Dollar als Fiat-Währungen unterstützt. Statistiken von Kaiko zeigen, dass die Paare USDT, TUSD und FUSD die liquidesten sind.
Kaiko stellt außerdem fest, dass das Fiat-Handelsvolumen auf Binance seit 2021, als die Preise der Top-Krypto-Assets am höchsten waren, um über 95% zurückgegangen ist. Der Handel mit Fiat- und Stablecoin-Paaren ist jedoch weiterhin aktiv. In Bezug auf Liquidität und Geschwindigkeit bleibt der Einsatz von Stablecoins wie USDT und TUSD beliebt, da sie flexibler und schneller transferierbar sind als traditionelle Fiat-Währungen.
Die Popularität von Kryptowährungen in der Türkei spiegelt sich auch in einer aktuellen Umfrage von KuCoin wider, einer Kryptowährungsbörse. Mehr als 50% der Befragten in der Türkei gaben an, Kryptowährungen zu besitzen. Zudem experimentiert die türkische Regierung mit einer eigenen digitalen Zentralbankwährung, der digitalen Lira.
Es bleibt abzuwarten, ob die türkische Lira ihre Position als bevorzugte Fiat-Währung auf Binance beibehalten wird und ob sich dieser Trend auch auf andere Kryptowährungsbörsen ausweitet. Die Welt des Kryptohandels ist weiterhin in Bewegung und es ist spannend zu sehen, wie sich die Dynamik in den kommenden Jahren entwickeln wird.