Blockchain

Plasma startet Mainnet-Beta: XPL-Token jetzt verfügbar

Plasma startet mit aufregenden neuen Möglichkeiten: Was die Einführung des XPL-Tokens für die Zukunft der stabilen Kryptowährungen bedeutet.


Auf Einen Blick

  • Plasma hat sein Mainnet Beta sowie den nativen Token XPL am 25. September gelauncht.
  • XPL wird mit einem Gesamtangebot von 10 Milliarden Tokens eingeführt, von denen 1,8 Milliarden bereits im Umlauf sind.
  • Die Marktkapitalisierung von XPL beträgt derzeit 1,9 Milliarden Dollar, mit einer voll verwässerten Bewertung von etwa 10,4 Milliarden Dollar.

Am 25. September hat die Blockchain Plasma, die durch Bitfinex unterstützt wird, ihr viel erwartetes Mainnet Beta sowie ihren nativen Token XPL erfolgreich gestartet. Diese Entwicklung ist nicht nur der Höhepunkt monatelanger Vorbereitungen, sondern auch ein bedeutender Schritt im Bereich der stabilen digitale Währungen.

Die Rolle von Bitfinex und weiteren Partnern

Plasma zieht seit jeher das Interesse prominenter Investoren auf sich, darunter Bitfinex, Bybit sowie der Tether-CEO Paolo Ardoino und der amerikanische Milliardär Peter Thiel. Das Netzwerk hat die Erwartung, als stabiler Akteur im schnell wachsenden DeFi-Sektor (Decentralized Finance) zu gelten.

Ein vielversprechender Start

Die Einführung von XPL ist der Startschuss für zahlreiche DeFi-Projekte. Zum Zeitpunkt des Launches lag der Preis von XPL bei über 1 Dollar; dies stellt einen bemerkenswerten Gewinn dar, insbesondere für frühe Investoren, die bereits im Vorfeld bei 0,05 Dollar kauften und somit etwa 20-fache Renditen erzielten.

Tokenomics und Marktdynamik

Mit einem Gesamtangebot von 10 Milliarden XPL-Tokens ist die tokenomics der Plattform interessant gestaltet. 10 % (also 1 Milliarde Tokens) wurden bei einer öffentlichen Auktion im Juli oversubscribed, das heißt, es gab mehr Interesse als verfügbare Tokens. Viele Investorinnen und Investoren freuen sich über die Aussicht, dass Plasma als langfristige Möglichkeit betrachtet wird, um vom Wachstum stabiler Währungen wie Tether zu profitieren.

Siehe auch  Massiver Exploit bei Cetus: Über 200 Millionen Dollar in Gefahr

Produkte der Plasma-Blockchain

Plasma plant, von Anfang an mehrere innovative Produkte anzubieten. Unter anderem wird die DeFi-Plattform Swarm neun tokenisierte Aktien auf Plasma einführen, die den Haltern rechtliche Ansprüche auf die zugrunde liegenden Wertpapiere verleihen. Außerdem wird Plasma selbst die Plattform „Plasma One“ einführen, die als eine Art „neobank“ für stabile Währungen fungieren soll. Diese Plattform wird zunächst in Regionen mit hoher Kapitalbewegung, wie dem Nahen Osten, eingeführt.

Bedeutung und Ausblick

Die Einführung des Mainnet Beta und des XPL Tokens hat nicht nur Auswirkungen auf die Beteiligten, sondern auch auf die gesamte Community der Kryptowährungen. Diese Schritte reflektieren die kontinuierliche Entwicklung und Integration von stabilen digitalen Währungen in den Finanzmarkt. Da die Nachfrage nach stabilen Coins steigt, könnte Plasma eine entscheidende Rolle im kommenden Finanzökosystem spielen und bestehende Märkte herausfordern.

Florian Krug

Florian Krug – Blockchain-Kolumnist Florian schreibt über Blockchain-Technologie mit Fokus auf Netzwerke, Konsensmechanismen und Sicherheit. Mit einem Hintergrund in Informatik und Cybersicherheit analysiert er, wie sich neue Entwicklungen auf Skalierbarkeit und Datenschutz auswirken. Seine Artikel helfen Entwicklern, Investoren und Entscheidungsträgern, Blockchain besser zu verstehen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"