Blockchain

Sichere Krypto-Transaktionen: BitHide präsentiert neue Sicherheitsstufen

Revolutionäre Ansätze für mehr Vertraulichkeit: Wie BitHide Unternehmen hilft, Blockchain-Transaktionen sicherer zu gestalten


Auf Einen Blick

  • BitHide hat ein neues Sicherheitsframework für Transaktionen entwickelt, das Unternehmen einen höheren Schutz der Vertraulichkeit bietet.
  • Drei Sicherheitsebenen stehen für Unternehmen zur Verfügung, um ihren Schutzbedarf zu decken.
  • Die Technologie zielt darauf ab, die Risiken der Blockchain-Transparenz zu minimieren, ohne die Einhaltung von Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung zu gefährden.

In einer bedeutenden Entwicklung für Unternehmen im Bereich der digitalen Assets stellte BitHide am 24. November in Hongkong sein neuestes Produkt vor: die Transaction Safety Levels. Dieses Sicherheitssystem ist darauf ausgelegt, Unternehmen eine Auswahl an Vertraulichkeitsstufen zu bieten, wodurch sie ihre Maßnahmen zur Sicherung sensibler Informationen anpassen können.

Die Herausforderung der Blockchain-Transparenz

Die moderne Blockchain-Technologie bringt zahlreiche Vorteile, birgt jedoch auch erhebliche Risiken für Unternehmen. Dazu gehören die potenzielle Offenlegung von Umsatzdaten, Informationen über Geschäftspartner sowie interne Strukturen. Diese digitale Transparenz kann für Firmen ein zweischneidiges Schwert sein, da vertrauliche Daten ungewollt an die Öffentlichkeit geraten könnten.

Die Lösung: Transaction Safety Levels

BitHide hat dieses Problem mit seinem neuen Framework adressiert. Die Transaction Safety Levels geben Unternehmen die Möglichkeit, zwischen drei Stufen von Sicherheit zu wählen:

  • Basic Safety: Hier wird die echte IP-Adresse des Wallets mithilfe der hauseigenen Technologie Dark Wing verändert, um die Infrastruktur zu schützen und Metadata-Lecks zu verhindern.
  • Medium Safety: Diese Stufe bietet eine verbesserte Sicherheit, indem sie die IP-Adressen schützt und Gelder auf einer Transitadresse aggregiert, wodurch die Nachverfolgbarkeit durch Dritte erschwert wird.
  • High Safety: In diesem Fall werden die Gelder zusätzlich mit der Dark Wing Methode anonymisiert, durchlaufen eine AML-Prüfung (Anti-Money Laundering) und kommen erst gesichert beim Empfänger an. Dadurch bleibt die Krypto-Adresse des Absenders verborgen.
Siehe auch  Die Rolle von Stablecoins im Kampf gegen Finanzkriminalität

Ein Schritt in Richtung Datenschutz

Vasyl Zolochevskyi, CBDO von BitHide, betont die Bedeutung dieser Neuerung: „Mit Transaction Safety Levels können Unternehmen mit Kryptowährungen arbeiten, ohne sensible Daten preiszugeben und gleichzeitig alle gesetzlichen Vorgaben zur Bekämpfung von Geldwäsche einzuhalten.“ Dies stellt einen wichtigen Schritt dar, um essentielle Vertraulichkeit mit den Anforderungen der Compliance zu verbinden.

Die Zukunft des Unternehmens zum Schutz digitaler Assets

Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat sich BitHide einen Ruf als vertrauenswürdiger Anbieter vertraulicher Krypto-Wallets für Unternehmen erarbeitet. Die Kombination aus Datenschutz und Effizienz ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, und die neue Technologie könnte dazu beitragen, das Vertrauen in den Umgang mit digitalen Währungen zu stärken.

Für weitere Informationen oder Anfragen können Interessierte sich an Maryna Frank von BitHide wenden unter [email protected].

Florian Krug

Florian Krug – Blockchain-Kolumnist Florian schreibt über Blockchain-Technologie mit Fokus auf Netzwerke, Konsensmechanismen und Sicherheit. Mit einem Hintergrund in Informatik und Cybersicherheit analysiert er, wie sich neue Entwicklungen auf Skalierbarkeit und Datenschutz auswirken. Seine Artikel helfen Entwicklern, Investoren und Entscheidungsträgern, Blockchain besser zu verstehen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"