Defi

Bitcoin-Rückgang: Wo liegt der Boden im $70.000-Bereich?

Wo liegen die geheimen Unterstützungsniveaus und was bedeutet das für die nächste Preiserholung?

Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt werfen zahlreiche Fragen auf, insbesondere bei Investoren und Analysten. Mit den jüngsten Preisschwankungen und der Unsicherheit über die Zukunft des Kryptomarkts zeigt sich ein deutliches Bild, das sowohl für Händler als auch für die breite Öffentlichkeit von Bedeutung ist.

Kontextualisierung der Bitcoin-Preise

Der Preis von Bitcoin ist einem starken Rückgang ausgesetzt und könnte die früheren Höchststände aus dem März 2024 gefährden. Diese Situation wird oft als „Trump Pump“ bezeichnet, da sie sich unmittelbar auf die Kursgewinne bezieht, die in einer politischen Phase zustande kamen. Warum ist das wichtig? Dieser Preisverfall hat Auswirkungen auf die Marktpsychologie und das Vertrauen der Anleger in Kryptowährungen im Allgemeinen.

Identifikation von Schlüsselbereichen

Ein bedeutender Punkt, den Händler im Auge behalten, sind die Preisniveaus und “Lücken” in den Bitcoin-Futures-Märkten, die von der CME Group geschaffen wurden. Diese Lücken gelten als Indikatoren für mögliche Preisniveaus, die in naher Zukunft erreicht werden könnten. Der aktuelle Preis liegt in der Nähe von $78,000, wo die meisten Marktteilnehmer eine “Lücke” erwarten, die noch gefüllt werden könnte.

Langfristige Preisprognosen

Ein namhafter Analyst im Bitcoin-Sektor, bekannt als BitQuant, hat bereits im Dezember prognostiziert, dass ein Rückgang auf $90,000 und darunter nicht als stabiler Halt betrachtet werden kann. Er erwartet, dass der Bitcoin-Preis in die mittleren $70,000-Zonen zurückfallen wird, bevor einer erneuten Preissteigerung Platz gemacht wird. Diese Voraussagen unterstreichen die Unsicherheit und die Volatilität im Krypto-Markt.

Siehe auch  Coinbase-Chef fordert neuen Token-Listing-Prozess zur Regulierung

Marktdynamik und Liquidität

Ein weiteres entscheidendes Element im Handel sind die Bestellungen im Orderbuch der Börsen, die einen wichtigen Anhaltspunkt für das Interesse der Käufer liefern. Aktuell zeigt das Orderbuch, dass bisher auf dem Binance-Futures-Paar fast $1,8 Milliarden in Kaufaufträgen zwischen $70,000 und $79,000 eingestellt wurden. Allerdings birgt diese Form von Liquidität Risiken, da sie oft von größeren Marktteilnehmern manipuliert wird.

Risikobewertung durch Liquidationen

Eine Überwachung der Liquidationen auf dem Krypto-Markt zeigt beunruhigende Trends: In den letzten fünf Tagen wurden über $3 Milliarden aus longs liquidiert. Dies wird oft als „eine fallende Klinge fangen“ beschrieben – ein sehr risikobehaftetes Unterfangen. Die Volatilität des Marktes trägt dazu bei, dass viele Investoren in einer Unsicherheitsphase verwirrt sind und ihre Strategien überdenken müssen.

Ausblick und Marktpsychologie

Die gegenwärtige Marktlandschaft zeigt, dass Händler und Analysten sowohl nach potenziellen Erholungsphasen suchen als auch die Entwicklung des Bitcoin-Preises genau beobachten müssen. Die Herausforderungen hinter den Märkten liegen nicht nur in Zahlen, sondern beeinträchtigen auch das Vertrauen in die Kryptowährungen. Geduld und strategische Planung sind nun gefordert, um die kommenden Wellen auf diesem sich schnell verändernden Markt zu navigieren.

Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen und Handelsentscheidungen tragen Risiken, daher sollten Leser eigene Nachforschungen anstellen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Sebastian Knell

Sebastian Knell – DeFi-Kolumnist - Sebastian analysiert dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und erklärt, wie Blockchain-basierte Finanzlösungen funktionieren. Er hat Erfahrung im Bankwesen und Fintech und schreibt über Kreditprotokolle, automatisierte Handelsstrategien und smarte Verträge. Seine Artikel bieten klare Erklärungen für Anleger und Entwickler, die DeFi besser verstehen wollen.

Ähnliche Artikel