Defi

Krypto-Markt hofft auf Erholung nach mögliche Beendigung der Shutdown-Krise

Marktprognosen: Welche Auswirkungen könnte die Haushaltsvereinbarung auf Bitcoin und Co. haben?

Die Unsicherheit im Kryptomarkt könnte bald einem Ende zugehen, da der US-Senat auf einen wichtigen Haushaltskompromiss hinarbeitet. Dies könnte nicht nur Auswirkungen auf Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt haben, sondern auch die Ängste und Sorgen vieler Investoren mindern.

Ein entscheidendes Abkommen

Nach Berichten von Politico hat der Republikaner und Mehrheitsführer des Senats, John Thune, eine Einigung über einen dreiteiligen Haushaltsvertrag erzielt, der den aktuellen Haushaltsstillstand beenden soll. Dies stellt seine 15. Versuche dar, Unterstützung von den Demokraten für ein bereits vom Repräsentantenhaus genehmigtes Gesetz zu gewinnen.

Aktuelle Marktentwicklungen

Der Bitcoin-Preis zeigte zunächst Anzeichen von Stärke und erreichte am 6. Oktober, nur sechs Tage nach Beginn des Shutdowns, ein neues Hoch von 126.080 US-Dollar. Seitdem ist jedoch ein Rückgang um über 17% auf 104.370 US-Dollar verzeichnet worden, wie die Daten von CoinGecko zeigen. Diese Entwicklungen stehen in direktem Zusammenhang mit der politischen Unsicherheit und dem nachfolgenden Zusammenbruch des Marktes.

Historische Zusammenhänge

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass der letzte US-Regierungsstillstand von Ende Dezember 2018 bis Ende Januar 2019 stattfand. Nach dessen Beendigung konnte Bitcoin innerhalb von fünf Monaten um mehr als 265% von 3.550 auf 13.000 US-Dollar zulegen. Dieses historische Wachstum könnte Investoren dazu ermutigen, wieder zu investieren, wenn das aktuelle politische Hin und Her endlich zu Ende geht.

Prognosen und Märkte

Auf der Vorhersagemarkt-Plattform Polymarket zeigen die Wettquoten eine 54%ige Wahrscheinlichkeit, dass der Haushaltsstillstand bereits zwischen Dienstag und Freitag dieser Woche beendet wird. Dies stellt einen Anstieg der Quoten dar, die noch gestern nur bei 27% lagen. Auch die Einschätzungen auf der Plattform Kalshi sind ähnlich und deuten darauf hin, dass der Stillstand bis Freitag, dem 44. Tag, zu Ende gehen könnte.

Siehe auch  Nach dem Krypto-Crash: DeFi-Kreditanfragen fallen drastisch

Die Auswirkungen auf die Gemeinschaft

Die Beseitigung der Unsicherheit durch eine Regierungsöffnung könnte nicht nur für den Kryptowährungsmarkt, sondern auch für die breitere amerikanische Wirtschaft von Bedeutung sein. Die Ankündigung von Präsident Trump, dass die meisten Amerikaner eine Dividende von 2.000 US-Dollar aus Zollgewinnen erhalten werden, könnte zudem den Haushalt vieler Familien aufbessern. Dies könnte die Kaufkraft stärken und die allgemeine Stimmung in der Bevölkerung heben.

Insgesamt hoffen Analysten und Marktteilnehmer auf eine rasche Lösung, um die Volatilität zu verringern und einen stabileren wirtschaftlichen Kontext für die Geldmärkte zu schaffen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Sebastian Knell

Sebastian Knell – DeFi-Kolumnist - Sebastian analysiert dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und erklärt, wie Blockchain-basierte Finanzlösungen funktionieren. Er hat Erfahrung im Bankwesen und Fintech und schreibt über Kreditprotokolle, automatisierte Handelsstrategien und smarte Verträge. Seine Artikel bieten klare Erklärungen für Anleger und Entwickler, die DeFi besser verstehen wollen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"