LSEG und Microsoft starten innovative Blockchain-Plattform für private Fonds
Die Zukunft der Kapitalmärkte: Wie eine innovative Blockchain-Lösung die Zugänglichkeit und Effizienz für private Fonds revolutioniert.

Update: Die Informationen zu den Entwicklungen in der Finanztechnologie wurden aktualisiert.
Blockchain-Plattform revolutioniert private Fonds
Die Einführung der Blockchain-basierten Infrastrukturplattform durch die London Stock Exchange Group (LSEG) markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation des Finanzsektors. Diese neue Plattform, bekannt als Digital Markets Infrastructure (DMI), stellt die erste umfassende Anwendung von Blockchain-Technologie in einem großen globalen Börsennetzwerk dar.
Kollaboration mit Microsoft: Eine strategische Partnerschaft
Die Zusammenarbeit zwischen LSEG und Microsoft ist ein herausragendes Beispiel für Innovationskraft im Finanzbereich. Bill Borden, Corporate Vice President bei Microsoft, betont, dass die Partnerschaft darauf abzielt, den Kunden neue Möglichkeiten zu eröffnen und wesentliche Veränderungen im globalen Finanzwesen voranzutreiben.
Verbesserte Zugänglichkeit und Liquidität für Investoren
Die Blockchain-Plattform ermöglicht eine umfassende Unterstützung des Lebenszyklus digitaler Vermögenswerte und will die Zugänglichkeit für Investoren zu Kapitalmärkten erhöhen. Darko Hajdukovic, Leiter der digitalen Marktinfrastruktur bei LSEG, hebt hervor, dass die Plattform sowohl für digital-native als auch für traditionelle Vermögenswerte eine neuartige Effizienz und Konnektivität schaffen soll.
Erste Nutzer und erste Transaktionen
Die ersten Kunden der DMI-Plattform sind die Kapitalverwaltungsgesellschaft MembersCap und die zum Regulierungssystem der Financial Conduct Authority gehörende Krypto-Börse Archax. Im Rahmen des initiierten Angebots haben diese Unternehmen die erste Transaktion über die Plattform abgewickelt, was die praktische Anwendbarkeit der neuen Technologie unter Beweis stellt.
Eine neue Ära für private Anlagen
Mit dem Ziel, Investoren den Zugang zu privaten Anlagemöglichkeiten zu erleichtern, wird die DMI-Plattform zunächst mit privaten Fonds gefüllt. Außerdem ist geplant, weitere Anlageklassen zu integrieren. Dieser Schritt könnte einen dominierenden Wandel im Bereich private Fonds bewirken und den Finanzmarkt auf eine Weise erweitern, die vorher nicht möglich war.
Markttrends und zukünftige Entwicklungen
Das Potenzial für Blockchain-Technologie im traditionellen Finanzwesen wird als hoch eingeschätzt. Nelli Zaltsman von JPMorgan weist darauf hin, dass der Ansatz von etablierten Finanzinstituten, Blockchain-basierte Anreize anzubieten, die Konvergenz von traditionellem und dezentralisiertem Finanzwesen (DeFi) beschleunigen könnte. Dies könnte schneller geschehen, als viele erwarten.
Insgesamt zeigt die Neugestaltung der Finanzinfrastruktur durch die LSEG, wie wichtig Innovationen sind, um in einem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.


