Defi

Nansen AI: Revolutionäre Handelsplattform für intuitiven Krypto-Handel

„Wie Nansens KI-Agent die Zukunft des Krypto-Handels neu definiert und traditionelle Marktdaten revolutioniert“

Einführung der Nansen AI-Plattform im Krypto-Handel

Die Nansen AI-Plattform führt eine neue Ära im Bereich des Krypto-Handels ein, indem sie eine künstliche Intelligenz präsentiert, die den Handel mit digitalen Währungen revolutionieren soll. Dieses innovative Tool könnte die Art und Weise, wie Anleger auf Blockchain-Märkte zugreifen, grundlegend verändern.

Das Besondere an Nansen AI

Nansen hat angekündigt, dass die neueste Plattform, Nansen AI, einen mobilen Agenten einführt, der auf natürliche Konversation setzt, anstatt auf traditionellen Handelsdiagrammen. Das Ziel ist es, die Benutzererfahrung so zu gestalten, dass Handelsentscheidungen schneller und intuitiver getroffen werden können.

Unterstützung für Blockchain-Netzwerke

Zu Beginn wird die Plattform mit selbstverwalteten Wallets unterstützt, die Ethereum und andere wichtige Ethereum Virtual Machine (EVM) Blockchains umfassen. Nutzer können von der Unterstützung von 25 der gefragtesten Netzwerke profitieren, wobei weitere Pläne zur Erweiterung bestehen.

Warum ist das wichtig? Die Vision hinter Nansen AI

Die Einführung von AI-gesteuerten Handelsplattformen könnte laut Alex Svanevik, Mitgründer und CEO von Nansen, den Krypto-Handel so natürlich machen wie Mobile Banking. Viele Anleger sind bislang auf statische Diagramme und Dashboards angewiesen, um Marktanalysen zu betreiben.

Der Einsatz von Nansen AI verspricht, die Entscheidungsfindung zu stärken und gleichzeitig zu einer verantwortungsbewussten Nutzung der Blockchain-Technologie beizutragen. Justin Sun, Gründer des Tron Netzwerks, sieht das Potenzial dieser Technologie als zentral für das digitale Asset-Ökosystem.

Siehe auch  Krypto-Experte warnt: Hohe Hebelgewinne vor Zinsen gefährden Trader

Blick in die Zukunft: Ein AI-Co-Pilot für den Handel

Logan Brinkley, der Leiter von UX und Design bei Nansen, betont, dass der Agent den Handelsvorgang vorbereiten wird, wobei die Nutzer immer die endgültige Bestätigung geben müssen, bevor eine Ausführung erfolgt. „Man kann sich das wie einen AI-Co-Piloten vorstellen, bei dem der Mensch das letzte Wort hat“, erklärt Brinkley.

Investitionen und Marktinteresse

Das Interesse an AI-gestützten Handelsdiensten wächst. Laut einer Diskussionsrunde auf dem Consensus 2025 in Hongkong beobachten mehrere Venture-Capital-Unternehmen, darunter Pantera Capital und Dragonfly, diese Entwicklung genau. Dennoch haben sie bislang noch nicht umfassend investiert.

Fazit: Die Rolle von AI im Krypto-Markt

Mit der bevorstehenden Einführung von Nansen AI zur letzten Quartal 2025 könnte das Unternehmen nicht nur die Art und Weise revolutionieren, wie Krypto-Handel betrieben wird, sondern auch das Vertrauen der Anleger in die Technologie stärken. Die Bestellung von Informationen durch natürliche Konversation könnte zu einer breiteren Akzeptanz von Blockchain-Technologien führen und den Zugang zu den Märkten für viele Anleger vereinfachen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Sebastian Knell

Sebastian Knell – DeFi-Kolumnist - Sebastian analysiert dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und erklärt, wie Blockchain-basierte Finanzlösungen funktionieren. Er hat Erfahrung im Bankwesen und Fintech und schreibt über Kreditprotokolle, automatisierte Handelsstrategien und smarte Verträge. Seine Artikel bieten klare Erklärungen für Anleger und Entwickler, die DeFi besser verstehen wollen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"