Vorstoß im Senat: Regulierung von DeFi könnte Branche stark treffen
Senat bietet unkonventionellen Ansatz zur Regulierung von DeFi – eine Bedrohung für Innovation oder notwendiger Schutz?

Die Vorschläge zur Regulierung von DeFi in den USA durch Senatoren führen zu einer starken Reaktion innerhalb der Krypto-Community. Branchenvertreter befürchten, dass die neuen Regelungen die Entwicklung dezentraler Finanzanwendungen in den USA stark einschränken könnten.
Die Reaktion der Branche auf die Vorschläge
Eine kürzlich veröffentlichte Dokumentation, die von Politico berichtet wurde, beschreibt Vorschläge der Demokraten im US-Senat zur Regulierung dezentraler Finanzdienste (DeFi). Diese Regelungen verlangen von Unternehmen oder Einzelpersonen, die Kundenbedürfnisse in DeFi-Betrieben bedienen, dass sie sich bei der Securities and Exchange Commission oder der Commodity Futures Trading Commission registrieren und wie Makler reguliert werden.
Wichtige Stimmen aus der Krypto-Community
Jake Chervinsky, der rechtliche Leiter bei Variant, äußerte sich auf der Plattform X zu diesem Thema und erklärte, dass die Definition, wer in die Regulierung als Zwischenhändler einbezogen wird, voraussichtlich „jeden in der Krypto-Branche“ umfassen würde. Er kritisierte die Vorschläge scharf: „Viele Aspekte sind grundlegend fehlerhaft und nicht umsetzbar.“
Mit ähnlichen Bedenken reagierte auch Summer Mersinger, die die Blockchain Association leitet. Sie betonte, dass diese Regelungen „dezentralisierte Finanzen, die Entwicklung von Wallets und andere Anwendungen in den USA effektiv verbieten würden.“ Mersinger forderte die Politiker auf, den Dialog fortzusetzen.
Wie Regulierung künftige Entwicklungen beeinflussen könnte
Ein zentraler Punkt der Vorschläge ist die Möglichkeit für Regulierungsbehörden, kriminelle Akteure im Bereich DeFi zu identifizieren. Dies könnte im Umkehrschluss jedoch auch dazu führen, dass die verantwortungsvolle Entwicklung von DeFi-Projekten ins Ausland verlagert wird. Mersinger warnt vor den Konsequenzen: „Die Sprache in den Vorschlägen ist unmöglich einzuhalten und würde verantwortungsvolle Entwicklungen ins Ausland treiben.“
Der politische Kontext und die nächsten Schritte
Die Regulierungsdebatte findet in einem angespannten politischen Umfeld statt, in dem sowohl Republikaner als auch Demokraten nach einem gemeinsamen Gesetzesentwurf suchen. So gab es bereits Annäherungen zwischen beiden Seiten, bevor das Thema aufgrund der Verhandlungen zur Wiedereröffnung der Bundesregierung in den Hintergrund gedrängt wurde. Gleichzeitig wird jedoch der Digital Asset Market Clarity Act im Repräsentantenhaus angestrebt, um den Prozess zu beschleunigen.
Fazit: Die Zukunft von DeFi
Die aktuellen Vorschläge zur Regulierung von DeFi könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die Krypto-Industrie und die Innovationslandschaft in den USA haben. Die Krypto-Community verfolgt die Entwicklungen aufmerksam, da die Folgen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch zukünftige Technologien nachhaltig beeinflussen können.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.



