
Der in der Schweiz ansässige Emittent von Anlageprodukten – 21Shares – hat seine ersten beiden physisch besicherten Exchange Traded Notes (ETNs) an der Nasdaq Stockholm kotiert. Die zugrunde liegenden Vermögenswerte der Finanzprodukte sind jeweils Bitcoin und Ethereum.
Erster Emittent von ETNs an der Nasdaq Stockholm
Laut einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung hat die Nasdaq ein neues Segment für ETNs veröffentlicht, eine Art von Schuldtiteln, die bestimmte Vermögenswerte nachverfolgen und an einer wichtigen Börse wie einer Aktie gehandelt werden. Exchange Traded Notes ähneln Anleihen, haben jedoch keine regelmäßigen Zinszahlungen.
21Shares – eine Schweizer Organisation, die es Menschen ermöglicht, über konventionelle ETPs in verschiedene Kryptowährungen zu investieren – wurde der erste Emittent von physisch hinterlegten Krypto-ETNs an der Nasdaq Stockholm mit Bitcoin (Tickersymbol: ABTC) und Ethereum (AETH) als Basiswerte.
Im November 2021 verwaltete 21Shares fast 3 Milliarden US-Dollar in 20 europäischen börsengehandelten Kryptowährungsprodukten und 82 Notierungen. Der CEO – Hany Rashwan – kommentierte die jüngste Initiative:
„Wir freuen uns, der erste Emittent von physisch hinterlegten ETNs für die Nasdaq Stockholm, eine der technisch fortschrittlichsten globalen Börsen, zu werden. Unsere Partnerschaft ist eine starke Bestätigung der Mission von 21Shares, Kryptos auf einfache und regulierte Weise zugänglicher zu machen.“
2015 war die Nasdaq Stockholm einer der ersten Handelsplätze, der börsennotierte Produkte mit Bitcoin als Basiswert handelte. Helena Wedin – European Head of ETPs auf dem globalen Marktplatz – erklärte mehr über den Wechsel von ETNs und 21Shares:
„Exchange-Traded Notes bieten Zugang zu alternativen Anlagen bei gleichzeitiger Wahrung der Transparenz eines regulierten Marktplatzes, und wir freuen uns, dieses neue Segment an der Nasdaq Stockholm mit 21Shares als erstem Emittenten einzuführen.“
21Shares bietet Krypto-ETPs zum Sparen von Konten an
Anfang dieses Jahres hat 21Shares eine Partnerschaft mit der deutschen Online-Einzelhandelsplattform – Comdirect – geschlossen, um seine börsengehandelten Kryptowährungsprodukte in dessen Sparplanprogramm (Spar-Plan) aufzunehmen. Im Anschluss an die Entwicklung durften die fast drei Millionen Kunden der Comdirect digitale Vermögenswerte auf ihren Sparkonten exponieren.
Rashwan hob die früheren Bemühungen seines Unternehmens auf dem deutschen Markt hervor und sagte, dass 21Shares der erste Krypto-Emittent war, der 2019 an den meisten deutschen Börsen einen „vollständig besicherten, zu 100 % physisch besicherten Bitcoin-ETP“ gelistet hat.
Marco Infuso – Managing Director of Business Development der DACH-Region (die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz) – bezeichnete diese Zusammenarbeit als „Meilenstein in der Demokratisierung von Krypto-Investitionen“. Seiner Meinung nach erwägen viele Anleger den Kauf von BTC, verfügten jedoch bisher nicht über die richtigen Anlageinstrumente, um den Vermögenswert in einem Sparplan zu speichern.
.