In einem bahnbrechenden Schritt innerhalb des Kryptowährungsmarktes hat sich das Launchpad von LBank für das native Token des ACGN-Protokolls, $AIMEME, als ein Schwerpunkt etabliert, was einen bemerkenswerten Fortschritt auf dem Kryptowährungsmarkt markiert. Diese Leistung hat eine besondere Bedeutung im Bereich Anime, Comics, Spiele und Romane (ACGN).
Höhepunkte des Launchpads:
Am 1. Dezember startete $AIMEME seine Handelsreise bei 0,01 $ und erlebte einen außergewöhnlichen Anstieg auf 0,15421 $ innerhalb der ersten 30 Minuten, was einen Anstieg von 1542 % gegenüber dem ursprünglichen Preis des Launchpads darstellt. Das Launchpad erregte erhebliche Aufmerksamkeit und zog 61.005 Teilnehmer an, die insgesamt 95.098.311 USDT investierten.
Mechanik des Launchpads:
Das ACGN-Protokoll $AIMEME Launchpad auf LBank implementierte gut durchdachte Teilnahmeregeln, die fairen Zugang garantierten. Über 13 Tage hinweg überwachte LBank sorgfältig die Benutzerkontostände und legte Investitionsquoten auf der Basis von Durchschnittswerten fest. Die Teilnahmebedingungen erforderten, dass die Benutzer mindestens einen Handel auf LBank tätigen, wodurch das Engagement der Plattform für aktive und substantielle Nutzer von Vermögenswerten betont wurde.
Über ACGN-Protokoll und $AIMEME
ACGN-Protokoll ist ein innovatives KI-gesteuertes Web3-Ökosystem, das auf den ACGN-Sektor zugeschnitten ist. Es ermöglicht es den Benutzern, derivative Inhalte aus Original-IPs zu erstellen, um ein NFT-Content-Netzwerk zu fördern, das Derivate mit Originalen verknüpft. Dieser Ansatz schafft ein umfassendes ACGN-Content-Erstellungsekosystem. $AIMEME, das native Utility-Token des Protokolls, ist zentral für die Tokenökonomie, die das dezentrale Ökosystem antreibt und aufrechterhält. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Governance und belohnt aktive Teilnahme in verschiedenen Dimensionen.
Tokenökonomie und Anwendungsfälle
Mit einer anfänglichen Versorgung von 1 Milliarde Token umfasst die Verteilung von $AIMEME Zuteilungen für IEO, Marketing, Team und Ökosystembetrieb. Schöpfer nutzen $AIMEME für Stimmrechte, Governance-Entscheidungen, Deckung der Kosten für KI-Tools und Veröffentlichung von nutzergenerierten Spielen, was seinen Wert innerhalb des ACGN-Ökosystems erhöht.
Das ACGN-Ökosystem
ACGN-Protokoll ist mehr als nur eine Plattform; es ist eine blühende Gemeinschaft für Schöpfer und Benutzer gleichermaßen. Es ermöglicht vielfältige ACGN-Content-Erstellung, verbessert Benutzerinteraktionen und fördert die Zusammenarbeit. Durch die Integration von KI- und VR-Technologien bietet das Ökosystem neue Wege, sich mit der digitalen Welt zu beschäftigen, während das dezentrale NFT-Ökosystem Belohnungen und Chancen für Schöpfer bietet.
Marktauswirkungen:
Die herausragende Leistung von $AIMEME in der Launchpad-Phase signalisiert lukrative Renditen für Investoren. Der Erfolg von LBank bei früheren Launchpads bestätigt ihr Engagement für innovative und lohnende Investitionsmöglichkeiten, auch unter herausfordernden Marktbedingungen. Dieser Triumph ist ein Beweis für die strategische Vision von LBank und deren Hingabe, eine Gemeinschaft von Gläubigen und Investoren zu fördern, die gespannt auf den nächsten Bullenmarkt warten.
Über LBank:
Gegründet im Jahr 2015, steht LBank an vorderster Front der globalen Kryptowährungsbörsen und bietet ein sicheres und benutzerfreundliches Handelserlebnis. Mit einem unerschütterlichen Engagement für Innovation ist LBank stets ein Vorreiter für bahnbrechende Möglichkeiten im dynamischen Bereich des Kryptobereichs. Bekannt für ihre hochmoderne Plattform und zukunftsweisenden Ansatz, gewährleistet LBank nicht nur die Sicherheit digitaler Vermögenswerte, sondern ermöglicht den Nutzern auch den Zugang zu den neuesten Tools und Funktionen, die die Zukunft der Finanzen gestalten.
Dies ist eine Pressemitteilung. Die Leser sollten vor der Durchführung von Aktionen im Zusammenhang mit dem beworbenen Unternehmen oder dessen verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ihre eigene Due Diligence durchführen. Bitcoin.com ist nicht verantwortlich, weder direkt noch indirekt, für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung oder den Vertrauensanspruch auf Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt werden, verursacht oder behauptet werden.